Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1986 | 978-3-88458-011-0 | Robert Jungk · Wolfgang D. Müller | Der Störfall von Harrisburg |
1983 | 978-3-88458-014-1 | Hans Joachim Sell | Die portugiesische Einladung |
'' | 978-3-88458-017-2 | Helmut Kohl | Der neue Realismus. Außenpolitik nach Iran und Afghanistan |
1984 | 978-3-88458-027-1 | Kuno Raeber | Das Ei |
1982 | 978-3-88458-042-4 | Arno Plack | Wie oft wird Hitler noch besiegt? |
1987 | 978-3-88458-048-6 | Herbert Gruhl | Das irdische Gleichgewicht. Ökologie unseres Daseins |
1985 | 978-3-88458-051-6 | Karl Alfred Wolken | Die richtige Zeit zum Gehen. Signierte Ausgabe. Eine Jugend in Gedichten |
1986 | 978-3-88458-057-8 | Hubertus Mynarek | Religiös ohne Gott? Neue Religiosität der Gegenwart in Selbstzeugnissen |
1987 | 978-3-88458-070-7 | Herbert. Gruhl | Glücklich werden die sein ... Zeugnisse ökologischer Weltsicht aus vier Jahrtausenden |
1986 | 978-3-88458-074-5 | Klaus Christian Wanninger | Predigt für Ronald Reagan. Der Präsident und die Apokalypse |
1987 | 978-3-88458-081-3 | Klaus de Rottwinkel | Hartkekse für Bundspechte. Cartoons für den Friedensfall |
1988 | 978-3-88458-085-1 | Bärbel Gudelius | Die Frau von Endor |
1986 | 978-3-88458-087-5 | Charlotte Elk Zernik | Im Sturm der Zeit. Ein persönliches Dokument |
1989 | 978-3-88458-103-2 | Bärbel Gudelius | Rosa oder jener Zustand der Versteinerung |
1990 | 978-3-88458-758-4 | Klaus. Waller | Wir sind so frei. Cartoonisten sehen die Freiheitsstatue |
1988 | 978-3-88458-759-1 | Klaus. Waller | Düsseldorf im Cartoon |