Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1979 | 978-3-88436-101-6 | Wolfgang Steinitz | Der grosse Steinitz. Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs Jahrhunderten |
| 978-3-88436-104-7 | Johannes R. Becher - Sein Leben und Werk |
| 978-3-88436-106-1 | Hans [Hrsg.], Peter Musiolek [Hrsg.] Siegfried Epperlein [Hrsg.] u. a. Radandt | Handbuch Wirtschaftsgeschichte in 2 Bänden im Schuber. Band 1 und 2. |
1989 | 978-3-88436-116-0 | Konstantin S. Stanislawski | Die Arbeit des Schauspielers an der Rolle. Fragmente eines Buches |
1983 | 978-3-88436-123-8 | Manfred Grabs | Wer war Hanns Eisler? Auffassungen aus sechs Jahrzehnten |
1984 | 978-3-88436-126-9 | Maxim Gorki - Sein Leben und Werk |
1982 | 978-3-88436-127-6 | Reimar (Hrsg.) Müller | Kulturgeschichte der Antike. 2. Band: Rom. |
| 978-3-88436-130-6 | Erwin Strittmatter - Sein Leben und Werk. Analysen, Erörterungen, Gespräche |
1983 | 978-3-88436-136-8 | Karin Hirdina | Günter de Bruyn: Leben und Werk (German Edition) |
1984 | 978-3-88436-140-5 | Heinz Kreißig | Geschichte des Hellenismus |
| 978-3-88436-142-9 | unbekannt | Die Geschichte der Hanse |
1985 | 978-3-88436-150-4 | Silvia Schlenstedt | Stephan Hermlin - Sein Leben und Werk |
| 978-3-88436-173-3 | Glatzer Dieter und Ruth Glatzer | Berliner Leben 1900-1914. Eine historische Reportage aus Erinnerungen und Berichten (2 Bände) |
1986 | 978-3-88436-176-4 | unbekannt | John Heartfield |
| 978-3-88436-188-7 | Das französische Kolonialreich |
1989 | 978-3-88436-189-4 | Karl Siebig · Ludwig Hoffmann | Ernst Busch. Eine Biographie in Texten, Bildern und Dokumenten |
| 978-3-88436-512-0 | Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie |
1987 | 978-3-88436-519-9 | Wilhelm von Ockham | Kurze Zusammenfassung zu Aristoteles Büchern über Naturphilosophie. Summulae in libros physicorum |
1989 | 978-3-88436-523-6 | Erhard Lange · Dietrich Alexander | Philosophenlexikon |