Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-88411-003-4 | Friedrich Weinreb · Christian Schneider | Selbstvertrauen und Depression |
1980 | 978-3-88411-008-9 | Friedrich Weinreb | Die Wurzeln der Aggression |
'' | 978-3-88411-009-6 | '' | Selbstvertrauen und Depression |
2000 | 978-3-88411-012-6 | '' | Die Astrologie in der jüdischen Mystik |
| 978-3-88411-026-3 | '' | Das jüdische Passahmahl und was dabei von der Erlösung erzählt wird |
2002 | 978-3-88411-028-7 | '' | Schöpfung im Wort: Die Struktur der Bibel in jüdischer Überlieferung |
1999 | 978-3-88411-031-7 | Friedrich Weinreb | Zahl, Zeichen, Wort. Das symbolische Universum der Bibelsprache |
| 978-3-88411-033-1 | Leiblichkeit. Unser Körper und seine Organe als Ausdruck des ewigen Menschen |
1988 | 978-3-88411-034-8 | Friedrich Weinreb | Innenwelt des Wortes im Neuen Testament: Eine Deutung aus den Quellen des Judentums |
1989 | 978-3-88411-035-5 | '' | Die langen Schatten des Krieges, 3 Bde. |
1990 | 978-3-88411-038-6 | '' | Buchstaben des Lebens. Das hebräische Alphabet. Nach jüdischer Überlieferung erzählt |
1988 | 978-3-88411-039-3 | '' | Die Haft |
| 978-3-88411-040-9 | '' | GottMutter |
1991 | 978-3-88411-041-6 | Friedrich Weinreb | Die jüdischen Wurzeln des Matthäus-Evangeliums, Bd.1 |
| 978-3-88411-042-3 | Das Buch von Zeit und Ewigkeit. Der jüdische Kalender und seine Feste |
1993 | 978-3-88411-046-1 | Friedrich Weinreb | Der mystische Weg |
| 978-3-88411-047-8 | Vor Babel. Die Welt der Ursprache |
| 978-3-88411-052-2 | Das Markus-Evangelium. Der Erlöser als Gestalt des religiösen Weges |
2001 | 978-3-88411-056-0 | Israel Koren | Friedrich Weinrebs Deutung der zwei Schöpfungsgeschichten im Buch Genesis |
2002 | 978-3-88411-058-4 | Friedrich Weinreb | Gotteserfahrung |
2003 | 978-3-88411-060-7 | '' | Das jüdische Passahmahl und was dabei von der Erlösung erzählt wird |
'' | 978-3-88411-061-4 | '' | Vom Sinn der Versuchung |