Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-88395-401-1 | Isaac Deutscher | Stalin. Eine politische Biographie |
1985 | 978-3-88395-402-8 | Veronika Bennholdt-Thomsen · Tilman Evers · Klaus Meschkat | Lateinamerika. Analysen und Berichte III. Verelendungsprozesse und Widerstandsformen |
'' | 978-3-88395-403-5 | Volkhard Brandes · Joachim Hirsch · Roland Roth | Leben in der Bundesrepublik. Die alltägliche Krise |
1982 | 978-3-88395-406-6 | unbekannt | Bahro- Kongreß. Aufzeichnungen, Berichte und Referate |
1984 | 978-3-88395-407-3 | Carl E. Schorske | Die große Spaltung. Die deutsche Sozialdemokratie von 1905-1917 |
1989 | 978-3-88395-427-1 | Rudi Dutschke | Aufrecht gehen. Eine fragmentarische Autobiographie |
1981 | 978-3-88395-429-5 | Wolf / Bremer, Heiner Perdelwitz | Geisel Europa |
1989 | 978-3-88395-431-8 | Raul Hilberg | Die Vernichtung der europäischen Juden. Die Gesamtgeschichte des Holocaust |
1988 | 978-3-88395-432-5 | Gerd Brantenberg | Mädchenwelten |
1984 | 978-3-88395-701-2 | Rudolf Bahro · Ernest Mandel · Peter von Oertzen | Was da alles auf uns zukommt I. Perspektiven der 80er Jahre |
'' | 978-3-88395-702-9 | Rudolf Bahro · Ernest Mandel · Peter von Oertzen | Was da alles auf uns zukommt II. Perspektiven der 80er Jahre |
1985 | 978-3-88395-703-6 | Rudolf Bahro | Elemente einer neuen Politik. Zum Verhältnis von Ökologie und Sozialismus |
1983 | 978-3-88395-704-3 | Karl Schlögel · Willi Jasper · Bernd. Ziesemer | Partei kaputt. Das Scheitern der KPD und die Krise der Linken |
1988 | 978-3-88395-708-1 | Hakki Keskin | Die Türkei |
'' | 978-3-88395-710-4 | Rudolf Bahro | Wahnsinn mit Methode |
'' | 978-3-88395-711-1 | Petra K. Kelly · Jo Leinen | Prinzip Leben. Ökopax - die neue Kraft |