Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1979 | 978-3-88368-014-9 | Die Neue soziale Frage (Forschungsbericht - Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut, Konrad-Adenauer-Stiftung ; 2) (German Edition) |
1980 | 978-3-88368-026-2 | Kurt H. Biedenkopf | Franz Böhm. Beiträge zu Leben und Wirken. Von Kurt Biedenkopf. (= Forschungsbericht, Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Band 8). |
1983 | 978-3-88368-063-7 | Die Zukunft der deutsch-amerikanischen Beziehungen |
1984 | 978-3-88368-086-6 | Rudolf Schäfer | Praktische Erfahrungen mit dem Bundesbaugesetz (Forschungsbericht / Konrad-Adenauer-Stiftung) (German Edition) |
'' | 978-3-88368-087-3 | Eberhard. Kuhrt | Wider die Militarisierung der Gesellschaft: Friedensbewegung und Kirche in der DDR |
'' | 978-3-88368-090-3 | Wohin entwickelt sich die Sowjetunion?: Zur aussenpolitischen Relevanz innenpolitischer Entwicklungen: 3. Deutsch Amerikanische Konferenz des ... / Konrad-Adenauer-Stiftung) (German Edition) |
1988 | 978-3-88368-106-1 | August Everding | Theater heute |
1985 | 978-3-88368-107-8 | Heinz Maier-Leibnitz | Forschung in Europa |
| 978-3-88368-135-1 | Die Blockparteien im Politischen System der DDR |
| 978-3-88368-138-2 | Erika Lieser-Triebnigg | Deutschland-Report, 5: Die Stellung der Gemeinden in der DDR |
1988 | 978-3-88368-145-0 | Wolfgang Pfeiler | Deutschlandpolitische Optionen der Sowjetunion (Forschungsbericht / Konrad-Adenauer-Stiftung) (German Edition) |
1989 | 978-3-88368-166-5 | Die Westpolitik der DDR: Beziehungen der DDR zu ausgewählten westlichen Industriestaaten in den 70er und 80er Jahren (Forschungsbericht / Konrad-Adenauer-Stiftung) (German Edition) |
1988 | 978-3-88368-168-9 | Günther [Hrsg.] Rüther | Alltag in der DDR. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung |
1990 | 978-3-88368-193-1 | Theodor Berchem · Ludwig Freibüter | Universität zwischen Tradition und Fortschritt |
'' | 978-3-88368-194-8 | Hans J Becker · Wilhelm Breuning | Leitungsstrukturen der Kirche. Bischofsernennungen gestern, heute und morgen |
| 978-3-88368-216-7 | Ich will euch von meiner Kindheit in Spenge erzählen |
1993 | 978-3-88368-250-1 | B Budde | Der Spenger Altar. Kirchliches Leben in der Stadt Spenge 1450-1877-1993. Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft |
1994 | 978-3-88368-259-4 | Dieter Schneider | Anwalt in bedrängter Zeit. Der Heilige Geist aus der Sicht des Johannes. |
| 978-3-88368-272-3 | Repräsentative Demokratie |
1995 | 978-3-88368-277-8 | Vom Ständestaat zur freiheitlich-demokratischen Republik: Etappen in Schaumburg (Schaumburger Studien) (German Edition) |
'' | 978-3-88368-282-2 | Ulrich Scheuermann | Flurnamenforschung: Bausteine zur Heimat- und Regionalgeschichte |
| 978-3-88368-305-8 | Helge bei der Wieden | Schaumburgische Genealogie: Stammtafeln der Grafen von Holstein-Schaumburg - auch Herzöge von Schleswig - bis zu ihrem Aussterben 1640 (Schaumburger Studien) |
1999 | 978-3-88368-308-9 | Eberhard Groeger | Eine Nacht im Turm. Geschichten aus Spenge und Umgebung und von anderswo |