Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1976 | 978-3-88332-027-4 | Jakob Moneta | Aufstieg und Niedergang des Stalinismus. Zur Geschichte der KPdSU. |
1978 | 978-3-88332-035-9 | Peter Cardorff | Über den Charakter der chinesischen Revolution und der KP Chinas.. Anhang: "Die dritte chinesische Revolution" - Resolution des IEK der IV. Internationale Mai 1952. |
| 978-3-88332-043-4 | unbekannt | Die Rote Gewerkschafts-Internationale. |
1980 | 978-3-88332-045-8 | Winfried Wolf | Stahlkrise am Beispiel Klöckner. Zur Geschichte, Struktur und Politik des Klöckner-Konzerns (Klöckner Werke AG, Klöckner Humboldt Deutz AG, Klöckner & Co) |
1981 | 978-3-88332-053-3 | Wolf Winfried und Michel Capron | Spätkapitalismus in den 80er Jahren |
'' | 978-3-88332-055-7 | Peter Uhl | Die Herausforderung (German Edition) |
1988 | 978-3-88332-073-1 | Josef Lang | Das baskische Labyrinth |
| 978-3-88332-081-6 | Michael Löwy | Marxismus in Lateinamerika |
1985 | 978-3-88332-088-5 | Jakob Moneta | Norbert Blüm. Herz-Jesu Marxist oder kapitalistischer Propagandist |
1986 | 978-3-88332-097-7 | Jakob Taut | Judenfrage und Zionismus |
1985 | 978-3-88332-102-8 | Hans J Schulz | Auf dem Weg zum Atomkrieg. US-amerikanische Militärstrategie |
| 978-3-88332-104-2 | Revolution und peruanische Wirklichkeit |
1986 | 978-3-88332-107-3 | Der lange Krieg. Diktatur und Revolution in El Salvador. |
'' | 978-3-88332-113-4 | Wer Wind sät, wird Sturm ernten Kultur u. Politik d. unterdrückten Mehrheit Südafrikas |
1987 | 978-3-88332-121-9 | Ismail Besikci | Wir wollen frei und Kurden sein |
| 978-3-88332-126-4 | unbekannt | Che Guevara |
1987 | 978-3-88332-129-5 | Wolfgang Alles | Zur Politik und Geschichte der deutschen Trotzkisten ab 1930 |
'' | 978-3-88332-130-1 | Martha Harnecker · Frei Betto | Theologie der Befreiung und Sozialismus |
1988 | 978-3-88332-138-7 | Helmut Thielen | Landwirtschaft und Ökologie in Lateinamerika und Nicaragua. Informationen, Analysen, Argumente |
'' | 978-3-88332-142-4 | Leo Sedow | Rotbuch über den Moskauer Prozess 1936. Trotzkis Sohn klagt an |
1988 | 978-3-88332-144-8 | Winfried Wolf | Sackgasse Autogesellschaft. Höchste Eisenbahn für eine Alternative |
| 978-3-88332-160-8 | unbekannt | Moskau zu Lenins Zeiten |
| 978-3-88332-169-1 | Sie sind wieder da!. Faschismus und Reaktion in Europa heute |
1990 | 978-3-88332-175-2 | Winfried Wolf | Neues Denken oder neues Tanken?: DDR-Verkehr 2000. |
'' | 978-3-88332-176-9 | Hermann (1928-) Weber | Weisse Flecken in der Geschichte. Die KPD-Opfer der Stalinschen Säuberungen und ihre Rehabilitierung |
1991 | 978-3-88332-177-6 | Jakob Moneta | Mehr Macht für die Ohnmächtigen: Reden und Aufsätze |
1990 | 978-3-88332-179-0 | Deutschland? Nie wieder! - Kongreß der Radikalen Linken. Reden und Diskussionsbeiträge zum Kongreß an Pfingsten 1990 und auf der Demo "Nie wieder Deutschland!" am 12.5.1990 in Frankfurt am Main. |
'' | 978-3-88332-181-3 | Hans Schafranek | Zwischen NKWD und Gestapo. Die Auslieferung deutscher und österreichischer Antifaschisten aus der Sowjetunion an Nazideutschland 1937-1941 |
1997 | 978-3-88332-188-2 | Ismail Besikci | Kurdistan. Internationale Kolonie |