Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-88304-026-4 | Der Islam im Unterricht. Beiträge zur interkulturellen Erziehung in Europa |
2015 | 978-3-88304-040-0 | Eckhardt Fuchs · Steffen Sammler | Schulbücher zwischen Tradition und Innovation: Ein Streifzug durch die Geschichte des Georg-Eckert-Instituts |
1979 | 978-3-88304-102-5 | Rainer Riemenschneider | Die deutsch-polnischen Beziehungen 1831-1848: Vormärz und Völkerfrühling |
1995 | 978-3-88304-122-3 | Michael G. Müller · Bernd Schönemann · Maria Wawrykowa | Die 'Polen-Debatte' in der Frankfurter Paulskirche |
1997 | 978-3-88304-124-7 | Winfried Schich · Jerzy Strzelczyk | Slawen und Deutsche an Havel und Spree |
1998 | 978-3-88304-125-4 | Heinz Duchhardt · Bogdan Wachowiak | Deutsche und Polen - Geschichte einer Nachbarschaft. Handbuch für Geschichtslehrer / Um die Souveränität des Herzogtums Preussen: Der Vertrag von Wehlau 1657 |
1979 | 978-3-88304-226-8 | Karl-Ernst (Hrsg.) Jeismann | Die deutsch-polnischen Schulbuchempfehlungen in der öffentlichen Diskussion der Bundesrepublik Deutschland |
1982 | 978-3-88304-230-5 | Georg-Eckert-Institut fur Internationale Schulbuchforschung | Die Bundesrepublik Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika: Empfehlungen zur Behandlung ihrer Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg = The ... Schulbuchforschung) (German Edition) |
1985 | 978-3-88304-240-4 | Hanna Schissler | Schulbuchverbesserung durch internationale Schulbuchforschung?: Probleme der Vermittlung zwischen Schulbuchkritik und Geschichtsbuch am Beispiel englischer Geschichte |
1986 | 978-3-88304-243-5 | Wolfgang Jacobmeyer | Deutschlandbild und Deutsche Frage in den historischen, geographischen und sozialwissenschaftlichen Unterrichtswerken der BRD und der DDR von 1949 bis in die 80er Jahre |
'' | 978-3-88304-246-6 | Monika Tworuschka | Der Islam in den Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland: Analyse der Geschichtsbücher zum Thema Islam |
'' | 978-3-88304-247-3 | Udo Tworuschka | Der Islam in den Schulbüchern der Bundesrepublik Deutschland: Analyse der evangelischen Religionsbücher zum Thema Islam |
1988 | 978-3-88304-253-4 | Hans [Mitverf.] Vöcking | Analyse der katholischen Religionsbücher zum Thema Islam |
1989 | 978-3-88304-263-3 | Alfred Pletsch | Paris im Wandel: Stadtentwicklung im Spiegel von Schulbüchern, Wissenschaft, Literatur und Kunst |
1990 | 978-3-88304-264-0 | Ernst Hinrichs | Regionalität: Der "kleine Raum" als Problem der internationalen Schulbuchforschung |
1989 | 978-3-88304-265-7 | Karl-Ernst Jeismann | Geschichte amtlich: Lehrpläne und Richtlinien der Bundesländer: Analyse, Vergleich, Kritik (Studien zur internationalen Schulbuchforschung) (German Edition) |
1992 | 978-3-88304-273-2 | Walter Fürnrohr | Geschichtsbewusstsein und Universalgeschichte: Das Zeitalter der Entdeckungen und Eroberungen in Geschichtsschreibung, Unterricht und Öffentlichkeit. ... der Geschichtswissenschaften 1990 in Madrid) |
'' | 978-3-88304-275-6 | K. Peter Fritzsche | Schulbücher auf dem Prüfstand: Perspektiven der Schulbuchforschung und Schulbuchbeurteilung in Europa |
1994 | 978-3-88304-278-7 | Rainer Riemenschneider | Bilder einer Revolution /Images d'une Révolution /Images of a Revolution: Die Französische Revolution in den Geschichtsbüchern der Welt /La Révolution ... History School Textbooks Throughout the World |
'' | 978-3-88304-283-1 | Karl Pellens · Siegfried Quandt · Hans Süssmuth | Historical Culture - Historical Communication: International Bibliography |
1996 | 978-3-88304-288-6 | Robert Maier · Georg Stöber | Zwischen Abgrenzung und Assimilation - Deutsche, Polen und Juden: Schauplätze ihres Zusammenlebens von der Zeit der Aufklärung bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges |
1997 | 978-3-88304-291-6 | K Peter Fritzschke · Matthias Hartung | Der Umgang mit "Fremden": Eine deutsch-deutsche Schülerbefragung zum Thema Schulbuch und Fremdenfeindlichkeit. Eine kommentierte Auswahlhilfe von Unterrichtsmaterialien |
1998 | 978-3-88304-298-5 | Verena Radkau García · Javier Pérez Siller | Identitäten - Mythen - Rituale: Beispiele zum Umgang mit der Nation aus Lateinamerika und Spanien |
2000 | 978-3-88304-300-5 | Ursula A Becher · Rainer Riemenschneider · Roderich Henrÿ | Internationale Verständigung: 25 Jahre Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig |
2006 | 978-3-88304-313-5 | Dolezel Heidrun · Andreas Helmedach | Die Tschechen und ihre Nachbarn: Studien zu Schulbuch und Schülerbewusstsein (Studien zur internationalen Schulbuchforschung) |
2006 | 978-3-88304-317-3 | Elisabeth Erdmann · Robert Maier · Susanne Popp | Geschichtsunterricht international - Worldwide Teaching of History - L'enseignement de l'histoire dans le monde |