Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1980 | 978-3-88289-014-3 | Armin Mohler | Vergangenheitsbewältigung. Oder wie man den Krieg nochmals verliert |
1991 | 978-3-88289-023-5 | Helmut Bärwald | Das Ostbüro der SPD: 1946-1971 Kampf und Niedergang (Gegenwart und Zeitgeschichte) |
1982 | 978-3-88289-203-1 | Ernst Niekisch | Widerstand: Aufsätze aus "Widerstand - Blätter für sozialistische und nationalrevolutionäre Politik" (Edition D) |
| 978-3-88289-204-8 | Zur Lage der Nation |
1989 | 978-3-88289-205-5 | Caspar von Schrenck-Notzing · Armin Mohler | Deutsche Identität |
1983 | 978-3-88289-206-2 | Alfred de Zayas | Zeugnisse der Vertreibung |
1985 | 978-3-88289-211-6 | Gunter · Besser, Ursula Rohrmoser | Das Debakel. Wo bleibt die Wende? - Fragen an die CDU |
1988 | 978-3-88289-305-2 | Christoph Böhr | Jugend bewegt Politik: Die Junge Union Deutschlands 1947 bis 1987 (Mitverantwortung) |
2001 | 978-3-88289-417-2 | Berthold Sillich · Alexander Schaub · Klaus D Scheurle · Otto Schlecht · Dieter Wolf | Wettbewerb in vernetzten Märkten (Symposion) |
'' | 978-3-88289-418-9 | Berthold Sillich · Hans D Barbier · Otmar Franz · Thomas Hertz | Soziale Marktwirtschaft als Aufgabe: Neue Herausforderungen und bewährte Prinzipien |
2002 | 978-3-88289-419-6 | Berthold Barth · Otmar Franz · Ursula Heinen · Reinhard Marx · Ingo Pies · Otto Schlecht · Hans Tietmeyer · Christian Watrin | Europa als Wertegemeinschaft: Wege und Irrwege. Zum 100. Geburtstag von Alfred Müller-Armack (Symposion) |
1998 | 978-3-88289-805-7 | Rainer Beckmann | § 218 Abtreibung in der Diskussion: 50 Behauptungen und ihre Widerlegung |
2004 | 978-3-88289-809-5 | Rainer Beckmann · Mechthild Löhr | Sterben in Würde: Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe |
2006 | 978-3-88289-810-1 | Rainer Beckmann · Mechthild Löhr · Stephan Baier | Kinder: Wunsch und Wirklichkeit: Kinder und Familien in einer alternden Gesellschaft |