Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-88282-015-7 | Annemarie Rayhrer | Karl Christian Planck 1819-1880: Bibliographie |
1988 | 978-3-88282-017-1 | unbekannt | Emanuel Swedenborg 1688-1772. Naturforscher und Kundiger der Überwelt; Begleitbuch zu einer Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart vom 29. Januar bis 25. März 1988 |
1989 | 978-3-88282-024-9 | Eberhard Zwink | Gustav Werner und die Neue Kirche: Die Auseinandersetzung mit dem Swedenborgianer Johann Gottlieb Mittnacht, mit einer Edition des Briefwechsels ... der Sammlung Mittnacht in der WLB Stuttgart |
1990 | 978-3-88282-026-3 | Hans P Geh · Horst Hilger · Günter Stegmaier · Vera Trost | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart: Ein Führer durch ihre Geschichte und ihre Sammlungen |
'' | 978-3-88282-027-0 | Daniel Hohrath · Rudolf Henning | Die Bildung des Offiziers in der Aufklärung: Ferdinand Friedrich Nicolai (1730-1814) und seine enzyklopädischen Sammlungen. Eine Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek |
2000 | 978-3-88282-054-6 | Reiner Nägele · Joachim W Siener · Hannsjörg Kowark · Clytus Gottwald · Georg Günther · Johann G Hartmann | Musik und Musiker am Stuttgarter Hoftheater (1750-1918): Quellen und Studien |
2005 | 978-3-88282-061-4 | Andrea Jennewein · Vera Trost · Michael Sieber · Tina Bähring | Tango Five |
2015 | 978-3-88282-079-9 | Larissa Arlt, Sonja Brandt, Stephan Abele | Carl Eugens Erbe, 250 Jahre Württembergische Landesbibliothek |