Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1978 | 978-3-88270-003-9 | Gunhild Gabbert | Ostasiatische Lackkunst. |
1987 | 978-3-88270-033-6 | Margrit [Red.] Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main · Bauer | Aus den Sammlungen. |
1993 | 978-3-88270-063-3 | Svedova Marina M. und Irina G. Borisenko | Neues Jungfrauen-Kloster in Moskau - Eine mittelalterliche Schatzkammer der kirchlichen Kunst |
'' | 978-3-88270-065-7 | Museum Historisches | Catalog zu Ausstellungen im Museum für Kunsthandwerk Franckfurt am Mayn und im Kunstmuseum Basel |
| 978-3-88270-094-7 | Der Künstler als offenes Buch - The artist as an open book. Tériade: livres d'artiste aus dem Malerbuchkabinett der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel; |
2004 | 978-3-88270-102-9 | Margaret Camilla Leiteritz. Bauhauskunstlerin und Bibliothekarin. |
1984 | 978-3-88270-301-6 | Helmut Schubert | Römische Fundmünzen aus Nida-Heddernheim (Archäologische Reihe) |
| 978-3-88270-306-1 | Mithras in Nida-Heddernheim. Gesamtkatalog |
1989 | 978-3-88270-313-9 | Main Museum f. Vor- u. Frühgeschichte Frankfurt | Die Dauerausstellung: Einführung in die Abteilungen (Archäologische Reihe) |
1990 | 978-3-88270-314-6 | Walter (Hrsg.) Meier-Arendt | Alltag und Religion: Jungsteinzeit in Ost-Ungarn |
1995 | 978-3-88270-326-9 | Mathilde Schleiermacher | Der Freskenraum von NIDA (Archäologische Reihe) |
1999 | 978-3-88270-334-4 | Susanne Biegert | Römische Töpfereien in der Wetterau (Schriften des Frankfurter Museums für Vor- und Frühgeschichte) |
2000 | 978-3-88270-339-9 | Carsten Wenzel | Die Stadtbefestigung von Nida-Heddernheim |
2002 | 978-3-88270-345-0 | Christoph Willms | Der Keltenfürst aus Frankfurt: Macht und Totenkult um 700 v. Chr. (Archäologische Reihe, Band 19) |
2004 | 978-3-88270-348-1 | Peter Fasold | Tausendfacher Tod: Die Bestattungsplätze des römischen Militärlagers und Civitas-Hauptortes NIDA im Norden Frankfurts (Archäologische Reihe) |
1983 | 978-3-88270-352-8 | Heinz Kelm · Mark Münzel | Gejagte Jäger. Aché- und Mbía-Indianer in Südamerika / Die Mbía in Ostbolivien (Roter Faden zur Ausstellung) |
1986 | 978-3-88270-354-2 | Johanna Agthe · Karin Strauß | Waffen aus Zentral-Afrika (Afrika-Sammlung) |
1991 | 978-3-88270-381-8 | Georges Celis | Eisenhütten in Afrika - Beschreibung eines traditionellen Handwerks / Les fonderies africaines du fer - un grand métier disparu |
1998 | 978-3-88270-395-5 | Eva Ch Raabe | Im Auge des Betrachters: Kunst und Sehen in Papua Neuguinea (Galerie 37) |
2000 | 978-3-88270-399-3 | Achim Sibeth | Batak: Kunst aus Sumatra (Roter Faden zur Ausstellung) |
2003 | 978-3-88270-409-9 | Galerie 37 < · Museum der Weltkulturen < · Christian F Feest · Doris I Stambrau · Frankfurt · Main> · Sylvia S Kasprycki | Lifeworld - artscapes: Contemporary Iroquois art |
1991 | 978-3-88270-452-5 | Mark Rosenthal | Joseph Beuys: Blitzschlag mit Lichtschein auf Hirsch. Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-457-0 | Matthias Bleyl | Gotthard Graubner - Farbraumkörper der XL. Biennale Venedig 1982: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-460-0 | Günter Metken | Christian Boltanski: Memento mori und Schattenspiel. Dt./Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-461-7 | Rolf Lauter | Carl Andre - Extraneous Roots: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
1991 | 978-3-88270-462-4 | Barbara Catoir | Bilder von Gehenden, Sitzenden und Wartenden. Die Reportagefotografie von Barbara Klemm: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-463-1 | Coosje van Bruggen | Claes Oldenburg: Nur ein anderer Raum: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
1992 | 978-3-88270-466-2 | Boris von Brauchitsch | Thomas Ruff: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-467-9 | Robert Linsley · Verena Auffermann | Jeff Wall - The Storyteller: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-468-6 | Susanne Lange | Bernd und Hilla Becher - Häuser und Hallen: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
1993 | 978-3-88270-469-3 | Max Wechsler | Reinhard Mucha - Mutterseelenallein: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
1996 | 978-3-88270-475-4 | jean-christophe-ammann-germany-museum-fur-moderne-kunst-frankfurt-am-main-andreas-bee-stephan-melzl | Stephan Melzl (Schriften zur Sammlung des Museums fur Moderne Kunst, Frankfurt am Main) (German Edition) |
1998 | 978-3-88270-482-2 | Jean Ch Ammann · Sandra Danicke · Jeremy Gaines | Martin Neumaier (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
2000 | 978-3-88270-486-0 | Jean Ch Ammann · Natalie de Ligt · Michael Kalmbach · Kerstin Thomas · Claus Zittel | Michael Kalmbach: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
2001 | 978-3-88270-489-1 | Andreas Bee | Richter zeichnen: Alexander Roob zeichnet den Auszug des Stammheim-Zyklus von Gerhard Richter (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
'' | 978-3-88270-491-4 | Heiner Blum | Schiffskatalog: Dt. /Engl. (Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt am Main) |
2007 | 978-3-88270-500-3 | Niels P Fenger | Hjortspring: Das Kriegsschiff aus dem Opfermoor |
2007 | 978-3-88270-501-0 | Magnus Wintergerst | Franconofurd: 1. Die Befunde der karolingisch-ottonischen Pfalz aus den Frankfurter Altstadtgrabungen 1953-1993 (Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt, Main) |
2010 | 978-3-88270-505-8 | Alexander Reis | NIDA-Heddernheim im 3. Jahrhundert n.Chr.: Studien zum Ende der Siedlung (Schriften des Archäologischen Museums Frankfurt, Main) |
2009 | 978-3-88270-506-5 | Jette Baagøe | Die letzten Wikinger: der Teppich von Bayeux und die Archäologie |
2004 | 978-3-88270-690-1 | Klaus Klemp · Vadim Zakharov | Adornoplatz Frankfurt am Main: Vadim Zakharov |
1987 | 978-3-88270-700-7 | Roswitha Mattausch-Schirmbeck | Jörg Ratgeb's Wandmalereien im Frankfurter Karmeliterkloster |
1989 | 978-3-88270-701-4 | Kurt Lotz | Die bildenden Künstler in Frankfurt am Main |
1993 | 978-3-88270-803-5 | Dieter Schiefelbein | Das Institut zur Erforschung der Judenfrage, Frankfurt am Main: Vorgeschichte und Gründung 1935-1939 (Materialien) |