Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-88242-020-3 | Kurt Schulz | Gruß aus Eckernförde |
1982 | 978-3-88242-025-8 | Georg Quedens | Grüße von Amrum: 110 Postkarten von anno dazumal |
1991 | 978-3-88242-031-9 | Hans Peter Johannsen | Sieben schleswigsche Jahrzehnte. Bücher, Begegnungen, Briefe |
1987 | 978-3-88242-043-2 | Hans-Jürgen Stoever | Von der Inselbahn und den Bäderschiffen Sylts |
1984 | 978-3-88242-047-0 | Ellen Redlefsen | Ernst Günther Hansing in Schleswig- Holstein |
1991 | 978-3-88242-051-7 | Georg Asmussen | Stürme |
1983 | 978-3-88242-059-3 | Dagmar Unverhau | Von Toverschen und Kunsthfruwen in Schleswig 1548 - 1557 |
1990 | 978-3-88242-068-5 | Dieter Pust · Michael Dethleffsen | Flensburg in neuen Bildern |
1987 | 978-3-88242-070-8 | Manfred Wedemeyer | C. P. Hansen. der Lehrer von Sylt. Eine Biographie des Heimatkundlers und Malers |
| 978-3-88242-081-4 | Warum nicht mal deutsch. Eine kleine Einführung in die Kunst des schönen Schreibens |
1990 | 978-3-88242-089-0 | Renate Delfs | Von Peter Puff und Dickenissen: Eine ungewöhnliche Liebeserklärung an Flensburg |
'' | 978-3-88242-091-3 | Hermann Kellenbenz | Schleswig in der Gottorfer Zeit. 1544-1711 |
1994 | 978-3-88242-114-9 | Edward Hoop | Markgrafs Rapporte: "Rendsburg Alltag von 1823-1844" - eine Dokumentation |
2005 | 978-3-88242-144-6 | Edward Hoop | Rendsburg: "Wenn Steine reden..." |
2006 | 978-3-88242-166-8 | Theodor Storm | Ein Bekenntnis: Novelle |