Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1992 | 978-3-88229-013-4 | Bernd Behr Edith Tötsches | Computerstories |
| 978-3-88229-026-4 | Martin Rost | DFÜ - Ein Handbuch. Recherchen in weltweiten Netzen |
1994 | 978-3-88229-041-7 | Seymour Papert | Revolution des Lernens |
1997 | 978-3-88229-063-9 | Martin Rost · Michael Schack | Der Internet- Praktiker. Referenz und Programme |
1999 | 978-3-88229-082-0 | Klaus Peter Kirchdörfer · Martin Rost · Herbert Scheller | Handbuch uucp Networking |
1991 | 978-3-88229-127-8 | Werner Borsbach | WORDSTAR Tuning. Anpassen und Frisieren leichtgemacht |
2000 | 978-3-88229-180-3 | Gerhard Lienemann | TCP/IP - Grundlagen. Protokolle und Routing |
2003 | 978-3-88229-184-1 | Gerhard Lienemann | TCP/ IP- Praxis. Dienste, Sicherheit, Troubleshooting |
2001 | 978-3-88229-185-8 | Christiane Schulzki-Haddouti | Vom Ende der Anonymität. Die Globalisierung der Überwachung |
2007 | 978-3-88229-186-5 | Jörg Rech | Ethernet. Technologien und Protokolle für die Computervernetzung |
2001 | 978-3-88229-187-2 | Harald Taglinger · Florian Rötzer | .EXE ungelöst: Die Axel-Files: aus dem komplizierten Leben eines venetzten Zeitgenossen |
'' | 978-3-88229-188-9 | Armin Medosch · Janko Röttgers | TELEPOLIS: Netzpiraten. Die Kultur des elektronischen Verbrechens. |
'' | 978-3-88229-189-6 | Georg E Thaller | ISO 9001:2000: Software-Entwicklung in der Praxis. Themen: Software-Qualitätsmanagement, Zertifizierung, Software-Entwicklung. Leser: DV-Manager, Software-Entwickler, Projektleiter |
'' | 978-3-88229-190-2 | Georg E Thaller | Software- und Systementwicklung. Aufbau eines praktikablen QM-Systems nach ISO 9001:2000. |
2002 | 978-3-88229-191-9 | Gundolf Freyermuth | Kommunikette 2.0 |
2001 | 978-3-88229-192-6 | Christiane Schulzki-Haddouti | Vom Ende der Anonymität |
2002 | 978-3-88229-193-3 | Konrad Lischka | TELEPOLIS: Spielplatz Computer. Kultur, Geschichte und Ästhetik des Computerspiels |
'' | 978-3-88229-196-4 | Gerhard Lienemann · Frauke Dördelmann | Intranets. Konzeption, Sicherheit und Realisierung. |
2002 | 978-3-88229-197-1 | Torsten Horn | Home Networking: Vernetzung mit Internetzugang - Integration digitaler Medien - Funknetze |
'' | 978-3-88229-198-8 | Georg E Thaller | Software-Test: Verifikation und Validation |
'' | 978-3-88229-199-5 | Goedart Palm · Florian Rötzer | TELEPOLIS: MedienTerrorKrieg |
1997 | 978-3-88229-200-8 | Gerlinde Witt | Goldschmieden: Ein Grundkurs für Hobby- Künstler |
1990 | 978-3-88229-201-5 | Hans W Bastian | Naturfarben selbst gemischt. Rezepte fürs Heimwerken ohne Gift |
| 978-3-88229-223-7 | Ein Bürger und seine Heimat. Vom Leben und Erleben in Stadt und Land |
| 978-3-88229-224-4 | Ein Bürger und seine Stadt Band 1 |
| 978-3-88229-225-1 | Land und Leute |
2002 | 978-3-88229-271-8 | Florian Rötzer | TELEPOLIS: Virtuelle Welten - reale Gewalt |
2008 | 978-3-88229-272-5 | Jörg Heidrich · Nikolaus Forgó · Thorsten Feldmann | Heise Online-Recht: Der Leitfaden für Praktiker |