Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1977 | 978-3-88142-018-1 | Nikolai Ostrowski | Wie der Stahl gehärtet wurde |
| 978-3-88142-110-2 | Stephan Hermlin | Die erste Reihe |
1977 | 978-3-88142-174-4 | Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend | Philipp Müller - Der Polizeimord in Essen - Dokumentiert und aufgezeichnet von Wolfgang Bartels, Vorwort, |
'' | 978-3-88142-179-9 | Frank [Hrsg.]: Deppe | 2. Juni 1967 und die Studentenbewegung heute. |
| 978-3-88142-180-5 | Das werden wir schon ändern. Franz Josef Degenhardt und seine Lieder. Mit Liedbeispielen, Fotos und einem Interview. |
1982 | 978-3-88142-193-5 | Klaus Peter Wolf | In unserem Land. Künstler für die Verwirklichung der Menschenrechte in der Bundesrepublik Deutschlan |
'' | 978-3-88142-211-6 | Wolfgang Gehrcke | Die Schlacht um 35 Stunden. Die Stahlkocher und ihr Streik |
1979 | 978-3-88142-212-3 | Günter Amendt | Das Sex Buch |
1985 | 978-3-88142-221-5 | August Kühn | Die Affären des Herrn Franz |
1987 | 978-3-88142-224-6 | Hans-Peter de Lorent | Die Hexenjagd |
'' | 978-3-88142-226-0 | Willi Bredel | Die Väter. Trilogie Verwandte und Bekannte |
'' | 978-3-88142-229-1 | Willi Bredel | Die Enkel. 2. Teil |
1984 | 978-3-88142-232-1 | Klaus Mannhardt · Winfried Schwamborn | Zivildienst-Stories |
1986 | 978-3-88142-252-9 | Peter Schütt | Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan... Gibt es Rassismus in der Bundesrepublik? |
1981 | 978-3-88142-254-3 | Willi Bredel | Unter Türmen und Masten. Geschichte Hamburgs in Geschichten |
1984 | 978-3-88142-259-8 | Volker Einhorn · Gero von Randow | Polen in der Zerreißprobe |
1981 | 978-3-88142-266-6 | Gäbler Bernd und Helmut Haller | Das Anti-RCDS-Buch. ...eine Offenbarung. |
1981 | 978-3-88142-267-3 | Brokamp (Hrsg.) Barbara und Lissi Klaus | ... kein schwach` Geschlecht. |
1982 | 978-3-88142-271-0 | Werner van Haren · Almuth Westecker | Streiten über den Frieden |
1990 | 978-3-88142-308-3 | Fidel Castro Ruz | Wenn wir überleben wollen. Die ökonomische und soziale Krise in der Welt |
1988 | 978-3-88142-323-6 | unbekannt | Nahtlos braun. Krimi |
1989 | 978-3-88142-330-4 | Harry Böseke | Randale. Mit einem Interview: Motorradclub KUHLE WAMPE |
1988 | 978-3-88142-336-6 | Bernt Engelmann · Hans von Ooyen | Über den Hass hinaus ... Texte zum 8. Mai 1945 |
1987 | 978-3-88142-340-3 | August Kühn | Eis am Stecken. (Weltkreis, 340) |
1985 | 978-3-88142-355-7 | Axel [Hrsg.]: Köhler-Schnura | Alternativer Geschäftsbericht zum BAYER-Konzern |
1990 | 978-3-88142-364-9 | Erasmus Schöfer | Tod in Athen. Ein Gegenwartsroman |
1988 | 978-3-88142-368-7 | Curt Letsche | Operation Managua |
| 978-3-88142-379-3 | Hans-Eckardt Wenzel | Antrag auf Verlängerung des Monats August |
1986 | 978-3-88142-391-5 | Leo P. / Junge Reinhard Ard | Bonner Roulette: Krimi (AF1t) |
1987 | 978-3-88142-398-4 | Metin Gür | Meine fremde Heimat. Türkische Arbeiterfamilien in der BRD |
1990 | 978-3-88142-401-1 | André Müller | Am Rubikon: Die schaudervollen Vorkommnisse in der Kommune V. Roman |
'' | 978-3-88142-403-5 | Alex LaGuma | Im Spätsommernebel |
| 978-3-88142-417-2 | Alberto Granado | Mit Che durch Südamerika |
1989 | 978-3-88142-426-4 | Reinhard Junge/Leo P. Ard | Das Ekel von Datteln: Kriminalroman (sf2t) |
1990 | 978-3-88142-436-3 | Dagmar Scherf | Hexenherz und Hängebauch. Untergründige Geschichten |