Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-88105-113-2 | Jong Ho Pee | Karl Krolow und die lyrische Tradition: Ironie und Selbstreflexion |
1993 | 978-3-88105-129-3 | Hartmut Beiker | Überrenditen und Risiken kleiner Aktiengesellschaften: Eine theoretische und empirische Analyse des deutschen Kapitalmarktes von 1966 bis 1989 (Finanzierung - Steuern - Wirtschaftsprüfung) |
1994 | 978-3-88105-139-2 | Werner Heister | Das Marketing spendensammelnder Organisationen (Märkte, Branchen, Unternehmungen) |
'' | 978-3-88105-140-8 | Tobias Amely | Allfinanz - Konzerne als Problem der Bank- und Versicherungsaufsicht: Vorschläge zu einer integrativen Behandlung der Erfolgsrisiken (Finanzierung - Steuern - Wirtschaftsprüfung) |
'' | 978-3-88105-144-6 | Guido Golla | Zielvorstellungen und Auswirkungen der Brüningschen Sparmassnahmen (Wirtschafts- und Rechtsgeschichte) |
'' | 978-3-88105-153-8 | Thomas Nowak | Faktormodelle in der Kapitalmarkttheorie (Finanzierung - Steuern - Wirtschaftsprüfung) |
'' | 978-3-88105-156-9 | Thomas Retzmann | Wirtschaftsethik und Wirtschaftspädagogik: Eine fachdidaktische Analyse von Möglichkeiten zur Förderung des moralischen Urteils - und ... Berufs- und Sozialpädagogische Texte) |
1996 | 978-3-88105-179-8 | Peter B Smeets | Vertragsusancen und Risikokonstellationen beim grenzüberschreitenden Flugzeugleasing (Märkte, Branchen, Unternehmungen) |
1996 | 978-3-88105-182-8 | Marcus Mende | Sensationalismus als Produktgestaltungsmittel: Eine empirische Analyse über die verlegerische und journalistische Orientierung am Sensationsbedürfnis ... und 1933 (Wirtschafts- und Rechtsgeschichte) |
1998 | 978-3-88105-189-7 | Andreas Neuss | Finanzinstrumente in IAS-Konzern-Abschlüssen: Analyse der Offenlegungsvorschriften und der Bewertungskonzeption unter Berücksichtigung alternativer ... (Finanzierung - Steuern - Wirtschaftsprüfung) |
2002 | 978-3-88105-205-4 | Anja A Meyer-Kahlen | Differenz /Interdependenz: Zum Verhältnis der Produktionsprozesse von Kunst, Literatur und Philosophie |