Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1974 | 978-3-88048-007-0 | Nicht ersichtlich | Grundlagen des wissenschaftlichen Sozialismus (Schulung) |
'' | 978-3-88048-012-4 | Jürgen Sendler | Agitprop-Theater - Das Rote Signal Braunschweig |
'' | 978-3-88048-013-1 | Franz Dick | Kritik der bürgerlichen Sozialwissenschaften Theorie und Empirie, Theorie und Praxis, Forschungsprozess und Wissenschaftstheorie |
'' | 978-3-88048-014-8 | Psychologie eine Form bürgerlicher Ideologie - Aufsätze zur Kritik psychologischer Theorie und Praxis |
1975 | 978-3-88048-023-0 | Karl-Helmut Lechner | Religion, Opium des Volkes (German Edition) |
1976 | 978-3-88048-029-2 | Winfried Nachtwei | Namibia: Von der antikolonialen Revolte zum nationalen Befreiungskampf: Geschichte der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika (Nationale Befreiung ; 7) (German Edition) |
| 978-3-88048-050-6 | G. Koenen · K. Koenen · H. Kuhn | Freiheit, Unabhängigkeit und Brot: zur Geschichte und den Kampfzielen der Arbeiterbewegung in Polen. |
1981 | 978-3-88048-054-4 | Adamaszek Rainer / a. (Hrsg.). und a. (Hrsg.). | Kontroverse um Pawlow. Arbeitsseminar am 24./25. 1. 1981 in Frankfurt (mit Bibliographie) |
1988 | 978-3-88048-067-4 | Ernst Fischer | Kultur, Literatur, Politik. Frühe Schriften |
1985 | 978-3-88048-073-5 | Von der Notwendigkeit der Kunst |
1988 | 978-3-88048-074-2 | Eva Karadi · Erzsesbet. Vezer | Lukacs, Georg, Karl Mannheim und der Sonntagskreis |
1989 | 978-3-88048-076-6 | Ernst Fischer | Ursprung und Wesen der Romantik. Aus dem Nachlaß |
1986 | 978-3-88048-078-0 | Bernd Feuchtner | Und Kunst geknebelt von der groben Macht. Dimitri Schostakowitsch. Künstlerische Identität und staatliche Repression |
1989 | 978-3-88048-080-3 | Ernst Bloch · Georg Lukacs | Verdinglichung und Utopie. Beiträge des internationalen Kolloquiums in Paris, März 1985 |
1990 | 978-3-88048-081-0 | Ernst Fischer | Lob der Phantasie. Späte Schriften zur Kultur und Kunst |
'' | 978-3-88048-082-7 | Leo Kofler | Avantgardismus als Entfremdung. Ästhetik und Ideologiekritik |
1990 | 978-3-88048-088-9 | Ernst Fischer | Erinnerungen und Reflexionen |