Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1987 | 978-3-87989-142-9 | Rolf G Haebler | Badische Geschichte |
1990 | 978-3-87989-160-3 | Gerrit Walther | Julius Maria Becker: Ein Dichter zwischen den Weltkriegen |
1991 | 978-3-87989-215-0 | 1000 Jahre Bietigheim. Aus der Geschichte eines Hardtdorfes |
1993 | 978-3-87989-223-5 | Jochen Stern | Von Mimen und anderen Menschen: Aus dem Leben eines Komödianten |
1996 | 978-3-87989-248-8 | Henning Huffer | Tatort Südsee: Abenteuerflug in die Vergangenheit |
1998 | 978-3-87989-261-7 | Justin Larutan | Tangens: Roman |
'' | 978-3-87989-269-3 | Hannes Opperau Kothe · Hannes Kothe Opperau | SchattenMann. Ein Roman als Personenrede |
2000 | 978-3-87989-302-7 | Sandra Reingruber | Die Brennessel aus Heilkraut: Anwendungen von A - Z |
'' | 978-3-87989-304-1 | Jan-Ingmar Fabisch | Arpheus |
2002 | 978-3-87989-360-7 | Wladimir Natanovitsch Gelfand | Tagebuch 1941 - 1946. In russischer Sprache und kyrillischer Schrift |
2004 | 978-3-87989-388-1 | Michael Loeckle | Die blockierte Republik: Deutschland zwischen Wahn und Wirklichkeit |
2005 | 978-3-87989-397-3 | Rolf Appel · Jens Oberheide | Weisheit, Stärke, Schönheit: Deutschsprachige Dichter und Denker des 20. Jahrhunderts zur Freimaurerei |
2008 | 978-3-87989-399-7 | Reinhard Kühl | Eine Handvoll Haffwasser. Erzählung |
2007 | 978-3-87989-413-0 | Klaus Fischer | Der Nibelungen Not: Eine deutsche Heldensage |
2015 | 978-3-87989-583-0 | Harry Samboll | Flüchtlingskinder: Erfahrungsbericht einer Hilfsaktion |