Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1970 | 978-3-87799-001-8 | Waldemar Besson | Erlebte Zeitgeschichte - kritisch beobachtet |
1983 | 978-3-87799-007-0 | Boltze | Altes und immer junges Allensbach am Bodensee. Landschaft - Geschichte - Volkskunde |
| 978-3-87799-013-1 | Gschwätzt wi gmolet. Alemannische Mundartgedichte |
| 978-3-87799-015-5 | Wosches. Sechzig vergnügliche Lektionen zur alemannischen Mundart |
1982 | 978-3-87799-018-6 | Harald: Huber | Wappenbuch des Landkreises Waldshut. |
| 978-3-87799-024-7 | Herbert (Hrsg.) Berner | Fasnet im Hegau und Linzgau |
1983 | 978-3-87799-032-2 | Heinz Finke | Schöne Heimat Hegau. Ein fotografisches Skizzenbuch |
| 978-3-87799-036-0 | Doggererz in Blumberg. Das ungewöhnliche Schicksal einer Stadt. Ein Kapital deutscher Bergbaugeschichte |
1982 | 978-3-87799-037-7 | Franz Oexle | Wohin führt die Reise?. Wegbeschreibungen - Ein Querschnitt von 1966-1982 |
1984 | 978-3-87799-040-7 | Arthur Hauptmann | Burgen einst und jetzt: Burgen und Burgruinen in Sudbaden und angrenzenden Gebieten (German Edition) |
'' | 978-3-87799-045-2 | Thomas Burth | Gedanke uf Reise. Gedichte und Geschichten in alemannischer Mundart |
'' | 978-3-87799-046-9 | Harald Huber | Wappenbuch Landkreis Lörrach |
1986 | 978-3-87799-047-6 | Heinz. Finke | Schöne Heimat Linzgau. Ein fotografisches Skizzenbuch |
| 978-3-87799-050-6 | Gestalten der schwäbisch-alemannischen Fasnacht |
| 978-3-87799-054-4 | Trotz Stacheldraht. 1939-1945 Grenzland am Bodensee und Hochrhein in schwerer Zeit |
1989 | 978-3-87799-060-5 | Ein Leben für die Freiheit: Philipp Jakob Siebenpfeiffer, 1789-1845 (German Edition) |
| 978-3-87799-062-9 | Mülfarth Leo und Lothar (Ill.) Rohrer | Der Maler und Graphiker Lothar Rohrer. |
| 978-3-87799-063-6 | Die Deutsche Bodensee-Zeitung. Versuch einer katholischen Tageszeitung, im Dritten Reich zu überleben |
1985 | 978-3-87799-068-1 | Waldshuter Fasnacht: Alemannisches Brauchtum am Hochrhein (Schriftenreihe der Vereinigung Schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte) |
1986 | 978-3-87799-073-5 | Gerd R. / Müller, Rolf-Dieter Ueberschär | Deutschland am Abgrund. Zusammenbruch und Untergang des Dritten Reiches 1945 |
| 978-3-87799-074-2 | Die Grenzstadt Konstanz 1945 |
| 978-3-87799-081-0 | Jean Baptiste Bernadotte. Bürger - französischer Revolutionsgeneral - schwedisch-norwegischer König |
1986 | 978-3-87799-084-1 | Theo Hany | Die Schloss-Narrenstuben Bonndorf und die Bonndorfer Fasnacht |
1988 | 978-3-87799-085-8 | Elmar B. Fetscher | Der Konstanzer Bürgermeister Karl Hüetlin und seine Zeit (1832-1849) |
1987 | 978-3-87799-086-5 | Helmut Faßnacht | So ein Narr.... Karle Dipfele aus Deutschlands letztem Zipfele |
1989 | 978-3-87799-087-2 | Finke Heinz und Ernst W.Graf zu Lynar | Die Baar. Land an der jungen Donau |
| 978-3-87799-101-5 | Die richtigen Vogelnistkästen in Wald und Garten. Über die Lebensweise und Bedeutung aller ihrer Bewohner. Ein Sach- und Kontrollbuch |