Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1982 | 978-3-87664-022-8 | Ulrich Hoyer | Die Geschichte der Bohrschen Atomtheorie |
1996 | 978-3-87664-027-3 | Kurt Mendelssohn | Walther Nernst und seine Zeit. Aufstieg und Niedergang der deutschen Naturwissenschaften |
1978 | 978-3-87664-036-5 | Hans-Dieter Junge | Lexikon Elektrotechnik |
1989 | 978-3-87664-039-6 | Walter Rudin | Analysis |
1978 | 978-3-87664-041-9 | Franz Vesely | Computerexperimente an Flussigkeitsmodellen (Reprotext) (German Edition) |
1980 | 978-3-87664-046-4 | Rudolf Fleischmann | Einführung in die Physik |
1983 | 978-3-87664-050-1 | Alfred Weigert · Heinrich J Wendker | Astronomie und Astrophysik - ein Grundkurs |
1982 | 978-3-87664-053-2 | Physikalische Effekte. Anwendungen, Beschreibung, Tabellen |
1989 | 978-3-87664-057-0 | Jean-Pierre Petit | Alles ist relativ. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
1983 | 978-3-87664-064-8 | H. Bottger | Principles of the Theory of Lattice Dynamics |
'' | 978-3-87664-072-3 | A. Goetzberger · M. Zerbst | Solid State Devices, 1982: Essderc-Sssdt Meeting at Munich, 13-16 September 1982 (EUROPEAN SOLID STATE DEVICE RESEARCH CONFERENCE//SOLID STATE DEVICES) |
1989 | 978-3-87664-076-1 | Jean-Pierre Petit | Der Urknall. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
1990 | 978-3-87664-077-8 | '' | Wovon träumen Roboter? Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
1989 | 978-3-87664-078-5 | '' | Die Magnetische Schallmauer. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
'' | 978-3-87664-085-3 | '' | Die Informagie. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
2004 | 978-3-87664-087-7 | '' | Warum Kann Ich Nicht Fliegen? |
1989 | 978-3-87664-088-4 | Jean-Pierre Petit | Das Geometrikon. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
'' | 978-3-87664-132-4 | '' | Kosmische Geschichte(n). Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
'' | 978-3-87664-133-1 | '' | Topologikon. Die Abenteuer des Anselm Wüßtegern |
1987 | 978-3-87664-138-6 | Gerd Röpke | Statistische Mechanik Fuer Das Nichtgleichgewicht |
1980 | 978-3-87664-578-0 | Heinz / Sitte, Peter Hrsg. Falk | Experimente aus der Biologie. |