Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1973 | 978-3-87616-032-0 | GESCHICHTE - Schleich Elisabeth und Erwin Schleich | Frommer Sinn und Lieblichkeit. Vom Zauber der "Schönen Arbeiten" in Altbayern |
| 978-3-87616-060-3 | Max Peinkofer | Die Fünferlkuh / Waldweihnachten: Geschichten und Gedichte |
1994 | 978-3-87616-071-9 | Franz Baumer | Adalbert Stifter - der Zeichner und Maler. Ein Bilderbuch |
1979 | 978-3-87616-074-0 | Hans-Günter Richardi | Dachau. Führer durch die Altstadt, die Künstlerkolonie und die KZ-Gedenkstätte |
1982 | 978-3-87616-103-7 | Josef Wittmann | Unser scheene koide hoamat |
1985 | 978-3-87616-106-8 | Ales Zelenka | Sudetendeutsches Wappenlexikon. Ortswappen aus Böhmen, Mähren und Schlesien |
| 978-3-87616-109-9 | Niederbayerische Sagen |
| 978-3-87616-116-7 | Zuagroast |
1985 | 978-3-87616-122-8 | Otto Wilhelm Reuther | Der Goggolore. |
| 978-3-87616-125-9 | unbekannt | Passau - die schwimmende Stadt. Liebeserklärung an eine Zweitausendjährige |
| 978-3-87616-153-2 | noname | Freilichtmuseum Finsterau. Bauernhäuser und ihre Geschichte [Broschiert] by O... |
1991 | 978-3-87616-160-0 | Passavia Verlag | Passau - die schwimmende Stadt. Liebeserklärung an eine Zweitausendjährige. Sechssprachig |
1992 | 978-3-87616-169-3 | Harald Grill | Eigfrorne Gmiatlichkeit. Bairische Gedichte und Epigramme |