Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1975 | 978-3-87537-002-7 | Karl Bormann | Heimorgelbau: Eine Anleitung zum Selbstbau von mechanischen Pfeifenorgeln und selbstspielenden Flötenwerken für das Heim |
| 978-3-87537-015-7 | Geschichte des Orgelspiels und der Orgelkomposition |
| 978-3-87537-017-1 | Gotthold Frotscher | Geschichte des Orgelspiels und der Orgelkomposition |
1976 | 978-3-87537-139-0 | Ernst O Göring | Improvisation - leicht gemacht: Anleitung zum gottesdienstlichen Orgelspiel |
1981 | 978-3-87537-156-7 | Herbert Kelletat | Zur musikalischen Temperatur, Bd.1, Johann Sebastian Bach und seine Zeit |
1999 | 978-3-87537-157-4 | Klaus Wüsthoff | Die Rolle der Musik in der Film-, Funk- und Fernsehwerbung: Mit Kompositionsanleitungen für Werbespots und einer Instrumententabelle der Gebrauchsmusik |
1979 | 978-3-87537-160-4 | Bernhard Billeter | Anweisung zum Stimmen von Tasteninstrumenten in verschiedenen Temperaturen |
1997 | 978-3-87537-169-7 | Hans M Balz · Reinhardt Menger | Alte Orgeln in Hessen und Nassau |
1980 | 978-3-87537-175-8 | Günter Seggermann · Wolfgang Weidenbach | Denkmalorgeln zwischen Weser und Ems |
1981 | 978-3-87537-180-2 | Marcel Dupré | Erinnerungen (EM) |
1982 | 978-3-87537-184-0 | Franz J Vogt · Hans J Oehm · Heinz H Majewski · Ingo Schmitt · Joachim Dorfmüller · Joachim Dorfmüller · Ursula Eckart-Bäcker | Neue Beiträge zur Musikgeschichte der Stadt Wuppertal (Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte) |
'' | 978-3-87537-187-1 | Herbert Kelletat | Zur musikalischen Temperatur, Bd.2, Wiener Klassik |
1986 | 978-3-87537-193-2 | Günter Seggermann · Wolfgang Weidenbach | Denkmalorgeln zwischen Elbe und Weser (Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde) |
1983 | 978-3-87537-196-3 | Helmuth Hopf | Wolfgang Köhler: Ein Komponist in unserer Zeit (EM) |
1985 | 978-3-87537-197-0 | Christoph Wolff | Bach-Bibliographie: Nachdruck der Verzeichnisse des Schrifttums über Johann Sebastian Bach (Bach-Jahrbuch 1905-1984). Mit einem Supplement und Register |
| 978-3-87537-214-4 | Ewald Kooiman · Hans Musch · Hermann J Busch · Marie L Jaquet-Langlais | Zur Interpretation der französischen Orgelmusik (Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde) |
1995 | 978-3-87537-215-1 | Ewald Kooiman · Gerhard Weinberger · Hermann J Busch | Zur Interpretation der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs (Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde) |
1999 | 978-3-87537-216-8 | Friedrich Zipp | "Vom Urklang zur Weltharmonie" Werden und Wirken der Idee der Sphärenmusik |
1993 | 978-3-87537-221-2 | Karl Bormann | Heimorgelbau: Eine Anleitung zum Selbstbau von mechanischen Pfeifenorgeln und selbstspielenden Flötenwerken für das Heim |
1988 | 978-3-87537-229-8 | Konrad Nagel | Klavizitherium - selbst gebaut: Anleitung zum Entwurf und Bau eines reizvollen Kielflügels (Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde) |
1989 | 978-3-87537-232-8 | Neithard Bethke | Kurt Thomas: Studien zu Leben und Werk |
1994 | 978-3-87537-239-7 | Herbert Kelletat | Zur musikalischen Temperatur, Bd.3, Franz Schubert |
1993 | 978-3-87537-256-4 | Karlheinz Höfer | Cornelius Burgh (um 1590-1638), Band 1: Leben und Werk: Italienische Monodie und Geistliches Konzert im Rheinland (Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte) |
1997 | 978-3-87537-261-8 | Alfred Reichling | Aspekte der Orgelbewegung |
1995 | 978-3-87537-263-2 | Dietrich Schuberth | Kirchenmusik im Nationalsozialismus: Zehn Vorträge |
'' | 978-3-87537-264-9 | Gerhard Krämer | Cembalo - selbst entwerfen und bauen: Eine Anleitung für Heimwerker |
2006 | 978-3-87537-269-4 | Sabine Horstmann | Chorische Stimmbildung |
2004 | 978-3-87537-298-4 | Ludwig Prautzsch | Die verborgene Symbolsprache Johann Sebastian Bachs. Zeichen und Zahlenalphabet auf den Titelseiten der Kirchenmusik: Die verborgene Symbolsprache ... Sebastian Bachs. Zeichen und....(Band 1) |
2006 | 978-3-87537-299-1 | Ludwig Prautzsch | Die verborgene Symbolsprache Johann Sebastian Bachs. Zeichen und Zahlenalphabet auf den Titelseiten der Kirchenmusik: Die verborgene Symbolsprache ... in der Kantate "Mein Herze schwimmt im Blut" |
2003 | 978-3-87537-301-1 | Wolfgang Unger | Wege zum Dirigieren |
2006 | 978-3-87537-306-6 | Birgit Bernard · Stefan Kames · Hans-Ulrich Wagner | Medien und Musikjournalistik in Köln um 1933: Drei Schlaglichter auf eine Usurpation (Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte) |
'' | 978-3-87537-307-3 | Robert von Zahn · Wolfram Ferber · Klaus Pietschmann | Das Streichquartett im Rheinland (Beiträge zur rheinischen Musikgeschichte) |
2007 | 978-3-87537-311-0 | Hermann J Busch · Bernhard Haas · Susanne Popp · Susanne Shigihara | Zur Interpretation der Orgelmusik Max Regers (Veröffentlichungen der Gesellschaft der Orgelfreunde) |
| 978-3-87537-319-6 | Hermann Schroeder: Komponist - Lehrer - Interpret |
2009 | 978-3-87537-320-2 | Clive Brown | Louis Spohr: Eine kritische Biographie |
2011 | 978-3-87537-325-7 | Arnold Jacobshagen · Wolfram Steinbeck | Musik im französischen Köln (1794-1814): Kongressbericht Köln 2008 Beiträge zur Rheinischen Musikgeschichte Band 173 |
| 978-3-87537-329-5 | Ludwig Prautzsch | Bachs Weihnachtsoratorium und die polnische Königswahl |
2011 | 978-3-87537-331-8 | Kasseler Weihnachtsliederheft Band 1: für Gesang und Klavier |
2015 | 978-3-87537-337-0 | Lea Hinden | MARS / Die Kantatentexte von Benedetto Pamphilj (1653-1730): mit vollständiger Edition (MARS. Musik und Adel im Rom des Sei- und Settecento) |
'' | 978-3-87537-353-0 | Michele Calella · Michael Chizzali · Christoph Flamm · Michael Meyer · Kai Marius Schabram · Peter Schmitz · Wolfram J. Huschke | Liszt und der musikalische Historismus: Liszt-Jahrbuch Band 1 (Jg. 2015/16) im Auftrag der Deutschen Liszt-Gesellschaft herausgegeben von Christiane Wiesenfeldt |
2015 | 978-3-87537-358-5 | Hendrik Bartels · Karl Traugott Goldbach · Alexander Gurdon · Stefan Hanheide · Hanns-Werner Heister · Dominik Höink · Volker Timmermann | LOUIS SPOHR SYMPOSIUM BRAUNSCHWEIG 2014 » Musik und Politik «: Politische Einflüsse auf Musikerbiografien und kompositorisches Schaffen von 1784 bis ... kulturwissenschaftliche Studien) |