Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1986 | 978-3-87466-005-1 | Robert Grabski · Gerhard Wurbs | Bielitz - Biala in alten Ansichten. Bildband |
1987 | 978-3-87466-007-5 | Erich A. Franz | Daheim im Schlesierland. Geschichten und Begebenheiten. |
| 978-3-87466-011-2 | ich kam aus orzegow |
1982 | 978-3-87466-012-9 | Basilius Senger | Maiandachten für Kirche und Haus: Gegrüsset seist du, Königin |
1994 | 978-3-87466-015-0 | Heinz Esser | Die Hölle von Lamsdorf. Dokumentation über ein polnisches Vernichtungslager. |
1982 | 978-3-87466-044-0 | Alfons Perlick | Beuthen O/S. Ein Heimatbuch des Beuthener Landes. |
| 978-3-87466-045-7 | Das Schicksal der deutschen Volksgruppe in Ostoberschlesien in den Jahren 1922-1939 |
1983 | 978-3-87466-055-6 | Erich A. Franz | Bei uns in Breslau. |
| 978-3-87466-057-0 | Opfer des Hasses. Sechs Jahre russische Kriegsgefangenschaft eines jungen Oberschlesiers |
1984 | 978-3-87466-059-4 | Reinhold Jendryssek | Kirchenlieder der Oberschlesier |
| 978-3-87466-078-5 | Heinrich A. Mertens und Josef Limbach | Kreisbuch des Kreises Coesfeld |
1988 | 978-3-87466-102-7 | Franz Kurowski | Luftwaffe am Feind (1939-1945). Als Kampfflieger und Fallschirmjäger an den Brennpunkten der Fronten |
| 978-3-87466-112-6 | Rudolf Walter | Moritz Brosig: (1815 - 1887) ; Domkapellmeister in Breslau. |
1990 | 978-3-87466-118-8 | Sigmund Karski | Albert (Wojciech) Korfanty: Eine Biographie |
1989 | 978-3-87466-120-1 | Arturo. Schwarz | Die Surrealisten. |
1990 | 978-3-87466-133-1 | unbekannt | Ambrosius von Oelde. Ein Kapuzinerarchitekt des Frühbarocks im Dienste der westfälischen Fürstbischöfe |
| 978-3-87466-141-6 | Gustav Freytag Bibliographie. |
1991 | 978-3-87466-144-7 | ....... wenn dat Swin an dat Mess mott! |
'' | 978-3-87466-152-2 | Reinhold Holtstiege | Havixbeck und seine Vergangenheit |
1992 | 978-3-87466-162-1 | Steiner [Mitarb.] Raymond J. und Heinrich J. Jarczyk | Heinrich J. Jarczyk: Toward a vision of wholeness = auf der Suche nach einer globalen Vision |
1995 | 978-3-87466-173-7 | Jan Baldowski | Ermland und Masuren |
1992 | 978-3-87466-176-8 | Nikolaus Gussone | Die Architektur der Weimarer Republik in Oberschlesien: ein Blick auf unbeachtete Bauwerke ; Fotodokumentation ; Beiträge zu einer Ausstellung ; Ausstellung, 19. Juli bis 31. August 1992, mit Widmung des Verfassers |
2000 | 978-3-87466-180-5 | E Kotla | Stettin - Swinemünde (Laumann Reiseführer) |
'' | 978-3-87466-182-9 | Franciszek Mamuszka | Marienburg, Elbing, Frauenburg |
1994 | 978-3-87466-185-0 | Juri Iwanow | Königsberg und Umgebung |
| 978-3-87466-189-8 | Hohe Tatra und Zakopane |
| 978-3-87466-199-7 | Jenny Sarrazin | Burg Vischering. Wehrburg und Wohnsitz (Beiträge zur Landes und Volkskunde des Kreises Coesfeld, Band 26). |
1995 | 978-3-87466-222-2 | Dorota Kudera | Kloster Grüssau |
'' | 978-3-87466-248-2 | Klaus Bzdziach | 'Wach auf, mein Herz, und denke'. Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Schlesien und Berlin-Brandenburg von 1740 bis heute |
| 978-3-87466-250-5 | The Basilica of St. Marys Church in Gdansk |
1996 | 978-3-87466-251-2 | Heinrich Trierenberg | Reisewege zu historischen Stätten in Niederschlesien. |
'' | 978-3-87466-259-8 | Karl-Heinz Haarke | Fussball: Sport ohne Grenzen: die Lebensgeschichte des Fussball-Altnationalspielers Ernst Willimowski (German Edition) |
| 978-3-87466-264-2 | Mönchengladbacher Textilgeschichte. Industrielle (R)Evolution durch Textilbarone |