Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1973 | 978-3-87432-019-1 | Hermann Nürnberg - Harrassowitz | Geschichte der Kirchenmusik an St. Lorenz in Nürnberg |
1974 | 978-3-87432-025-2 | Utho Grieser | Himmlers Mann in Nürnberg: Der Fall Benno Martin: eine Studie zur Struktur des Dritten Reiches in der Stadt der Reichsparteitage (Nürnberger ... Stadt- und Landesgeschichte) (German Edition) |
1975 | 978-3-87432-031-3 | Willard James Wietfeldt | The emblem literature of Johann Michael Dilherr (1604-1669): An important preacher, educator and poet in Nürnberg (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte) |
'' | 978-3-87432-034-4 | Alfred Tausendpfund | Die Manufaktur im Fürstentum Neuburg: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der grossbetrieblichen ... Stadt- und Landesgeschichte) (German Edition) |
1976 | 978-3-87432-039-9 | Rainer Hambrecht | Der Aufstieg der NSDAP in Mittel- und Oberfranken (1925-1933) |
| 978-3-87432-043-6 | Helmut Beer | Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Nürnberg 1933-1945 |
1978 | 978-3-87432-047-4 | Wolfgang Wiessner | Kühlenfels: Geschichte eines Dorfes in der Fränkischen Schweiz. |
1977 | 978-3-87432-051-1 | Dieter Rossmeissl | Arbeiterschaft und Sozialdemokratie in Nürnberg 1890-1914 |
1978 | 978-3-87432-055-9 | Otto Ringsdorf | Der Eisenbahnbau südlich Nürnbergs 1841 - 1849. Organisatorische, technische und soziale Probleme |
'' | 978-3-87432-059-7 | Michael Toch | Die Nürnberger Mittelschichten im 15. Jahrhundert. |
1980 | 978-3-87432-064-1 | Wolfgang von Stromer | Die Sophienquelle zu Grünsberg |
| 978-3-87432-067-2 | Manfred J. Schmied | Die Ratsschreiber der Reichsstadt Nürnberg |
1980 | 978-3-87432-070-2 | Heinrich Strauss | Fürth in der Weltwirtschaftskrise und nationalsozialistischen Machtergreifung |
'' | 978-3-87432-073-3 | Claus Pese | Das Nürnberger Kunsthandwerk des Jugendstils |
1981 | 978-3-87432-076-4 | Wilhelm Schwemmer | Johann Alexander Boener: Die Reichsstadt Nürnberg und ihr Umland 1700. Kupferstiche |
1982 | 978-3-87432-080-1 | Irene Stahl | Die Meistersinger von Nürnberg: Archivalische Studien |
1983 | 978-3-87432-089-4 | Hermann Rusam | Der Irrhain des Pegnesischen Blumenordens zu Nürnberg |
1982 | 978-3-87432-092-4 | Wilhelm Schwemmer | Röthenbach an der Pegnitz: d. Geschichte e. Industriestadt. |
'' | 978-3-87432-093-1 | Werner Sprung | Rund um Stein: Geschichte der eingemeindeten Ortschaften |
1985 | 978-3-87432-096-2 | Franz Kühnel | Hans Schemm: Gauleiter and Kultusminister (1891-1935) (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte) |
1987 | 978-3-87432-108-2 | Hermann Rusam | Erlenstegen |
1988 | 978-3-87432-113-6 | Edith Luther | Johann Friedrich Frauenholz (1758-1822): Kunsthändler und Verleger in Nürnberg |
1991 | 978-3-87432-118-1 | Siegfried Zelnhefer | Die Reichsparteitage der NSDAP: Geschichte, Struktur und Bedeutung der grössten Propagandafeste im Nationalsozialistischen Feierjahr |
1990 | 978-3-87432-121-1 | Hermann Rusam | Mögeldorf |
| 978-3-87432-129-7 | Die Burggrafen von Nürnberg und des deutsche Königtum (1273-1417) |
1996 | 978-3-87432-134-1 | Rainer Mertens | Johannes Scharrer: Profil eines Reformers in Nürnberg zwischen Aufklärung und Romantik |
1986 | 978-3-87432-150-1 | Helmut Haller von Hallerstein | Schloss und Dorf Henfenfeld |
2002 | 978-3-87432-210-2 | Dieter Piwernetz | Die Pegnitz: Ein Nachschlagewerk für Fischer und Naturfreunde |