Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-87336-000-6 | O W Fischer | Ferner Klang |
2000 | 978-3-87336-001-3 | Michael Ackermann | Die türkische Minderheit in West-Thrakien: Geschichte und Gegenwart (Südost-Studienreihe 2000) |
1999 | 978-3-87336-009-9 | Leopold Auburger | Die kroatische Sprache und der Serbokroatismus (Heiligenhofer Studien) |
2000 | 978-3-87336-015-0 | Rudolf Grulich · Adolf Hampel | Mit den Benes-Dekreten in die EU? |
'' | 978-3-87336-026-6 | Lambert Klinke | Erzbischof Eduard Profittlich und die katholische Kirche in Estland 1930-1942 (Texte zum Ost-West Dialog) |
1999 | 978-3-87336-191-1 | Ulrich Filler | Deine Kirche ist ja wohl das Letzte: Fakten - Argumente - Standpunkte |
2003 | 978-3-87336-193-5 | Peter Ustinov · Timo Fehrensen · Henning von Vogelsang | Die Zweifel halten die Menschheit zusammen (Henning v. Vogelsang und Timo Fehrensen im Gespräch) |
1995 | 978-3-87336-213-0 | Henning von Vogelsang | Die Armee, die es nicht geben durfte |
'' | 978-3-87336-214-7 | Harry Luck · Georg Wurth | Der Dicke: Eine seltsame Familie |
1996 | 978-3-87336-215-4 | Elmar Seidl | Das Troppauer Land zwischen den fünf Südgrenzen Schlesiens |
2001 | 978-3-87336-231-4 | Henning von Vogelsang | Nein, nein, du bist keine Jüdin! |
2004 | 978-3-87336-233-8 | Franz Spunda | Das Aegyptische Totenbuch: Ein nekromantischer Roman |
2005 | 978-3-87336-241-3 | Pinchas Lapide | Rom und die Juden: Papst Pius XII und die Judenverfolgung |
1997 | 978-3-87336-247-5 | Ingrid Hepperle | Lazarus von Schwendi: Wie ein Schwabe am Oberrhein sein Glück machte |
1998 | 978-3-87336-248-2 | Gustav Riek | Die Mammutjäger vom Lonetal |
'' | 978-3-87336-271-0 | Rudolf Grulich | Konstantinopel (Texte zum Ost-West Dialog) |
1999 | 978-3-87336-298-7 | Roland Kaltenegger | Macht - contra Sozialpolitik: Von der Ära Schmidt zur Ära Kohl |
2000 | 978-3-87336-302-1 | Maria Schwelien | Äthiopien heute: Begegnungen im Land der Königin von Saba |
2006 | 978-3-87336-337-3 | Franz Spunda | Der Herr vom Hradschin: Kaiser Karl IV. und seine Zeit |
'' | 978-3-87336-338-0 | Horst Wörner · Andreas Schmidt-Schaller | "Über Gott und die Welt...! Andreas Schmidt-Schaller im Gespräch mit Horst Wörner" |
2007 | 978-3-87336-341-0 | Katja Giammon | ... hätte aber die Liebe nicht: Katja Giammona im Gespräch mit Bernhard Müller und Horst Wörner |
2007 | 978-3-87336-345-8 | Franz Alt | Deutschland ist erneuerbar |
2008 | 978-3-87336-348-9 | Volker Kempf | Christa Meves |
2006 | 978-3-87336-350-2 | Franz-Josef Bäumer | Europassion: Kirche - Konflikte - Menschenrechte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Rudolf Grulich |
2007 | 978-3-87336-352-6 | Andreas Gruhl · Volker Kempf | Naturkonservativ 2007: Jahrbuch |
2008 | 978-3-87336-359-5 | Jürgen Werner | Eiszeitjäger auf der Schwäbischen Alb |
'' | 978-3-87336-361-8 | Ute Scheuch | Erwin K. Scheuch |
2014 | 978-3-87336-368-7 | Johannes Lepsius | Bericht über die Lage des Armenischen Volkes in der Türkei |
2011 | 978-3-87336-379-3 | Adi Hübel | Tod in Ulm |
'' | 978-3-87336-400-4 | Judith Kristen | Eine Nacht mit George Harrison |
2014 | 978-3-87336-474-5 | Heinz Meyer · Dieter Eckstein | Immer nach vorne: Erinnerungen |
2015 | 978-3-87336-477-6 | Christel Koppehele | Mama, das ist bestimmt ein gläubiger Hund |
'' | 978-3-87336-482-0 | Georg Friedrich Kempter | Gedanken zu unserer gesellschaftspolitischen Situation in der Form von vier Thesen |
'' | 978-3-87336-493-6 | Wolfgang Philipp | Rette sich wer kann vor dieser Bankenrettung: Ein unverantwortliches Gesetz |
2015 | 978-3-87336-495-0 | Klaus Hornung | Freiheit oder Despotismus: Die Erfahrung des 20. Jahrhunderts |
'' | 978-3-87336-496-7 | Manfred Henne | Leben - Landschaft - Jahreslauf: Gedichte und Bilder |
'' | 978-3-87336-497-4 | Arno Watteck | Die Zahlen Bausteine der Schöpfung: Eine christliche Zahlensymbolik (Edition Arno von Watteck) |
'' | 978-3-87336-500-1 | Sven Bach · Benjamin Breitmaier | Der Fettsack: Eine Abrechnung mit Diäten und ihrem Freund - dem Jo-Jo-Effekt |
'' | 978-3-87336-504-9 | Eva-Maria Leiber | Zwischen Berlin und wohin: Ein jüdisches Schicksal |
2015 | 978-3-87336-506-3 | Walther Seinsch | Wladimir Putin - Der Dämon?: Über die Putin-Phobie des Westens |
'' | 978-3-87336-507-0 | Städtische Archive Biberach Ursula Maerker | Nichts bleibt, wie es war": Zuwanderung nach Biberach (Biberacher kleine historische Reihe) |
'' | 978-3-87336-509-4 | Albert Linke | Die Zarin rief - und zurück zu den Wurzeln |
'' | 978-3-87336-540-7 | Claus Funk | ... und über mir der Himmel ... |
'' | 978-3-87336-543-8 | Gernot Facius | Getäuscht und Allein gelassen: Die deutschen Vetriebenen: Von Opferverbänden zu Trachtenvereinen? |
2015 | 978-3-87336-544-5 | Ralph Kramer | Wenn Himmel und Erde zusammenkommen |
'' | 978-3-87336-545-2 | Hans Häckel | Lust und Liebe im Internat: Erotische Geschichten aus Oberschwaben |
'' | 978-3-87336-546-9 | Sascha Schmidt | Ganzheitliche Karriereplanung: Ein Leben in Balance |
'' | 978-3-87336-548-3 | Karl Albrecht Schachtschneider · Jost Bauch | Einwanderung oder Souveränität: Deutschland am Scheideweg |
'' | 978-3-87336-550-6 | Helmut Gehrmann | Tschechischer nationaler Mythos als politische Religion und Rückwirkung auf das Glaubensleben in den böhmischen Ländern 1848-1948 (Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien) |
2015 | 978-3-87336-553-7 | Hans A. Fischer | Betrachtungen im Gegenlicht: Gedanken eines Freimaurers |
'' | 978-3-87336-554-4 | Valerie Miller | Frühstück-Hits für gesunde Kids: Leckere Ideen für Frühstück, Pausenbrot & Co. |
2008 | 978-3-87336-900-9 | Michael Naseband | Leben und leben lassen |
2009 | 978-3-87336-904-7 | Herbert-Gruhl-Gesellschaft | Naturkonservativ 2008/2009 |
2008 | 978-3-87336-909-2 | Thomas Marin | Theodor Groppe - der ""Schwarze General |
2010 | 978-3-87336-925-2 | Christa Meves · Michael Ragg | Es ist noch nicht zu spät |
2009 | 978-3-87336-929-0 | Alexandra Rietz | Kunstblut |
2013 | 978-3-87336-948-1 | Friederike Woydich | OptiMahl: Essen Sie sich fit für Job und Alltag |