Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1994 | 978-3-87329-044-0 | Joachim Ringelnatz | Und auf einmal steht es neben dir. Gesammelte Gedichte |
1972 | 978-3-87329-064-8 | Alek Pohl | Zurück zur Form. Strukturanalysen zu Slawomir Mrozek |
| 978-3-87329-077-8 | Raul G Aguirre | Netze und Gewalten. Notizbuch. Prosagedichte |
1995 | 978-3-87329-081-5 | Joachim Ringelnatz | Kuttel Daddeldu |
1977 | 978-3-87329-095-2 | '' | Die wilde Miss vom Ohio. Und andere ungewöhnliche Geschichten mit 42 Handzeichnungen von ihm selbst |
| 978-3-87329-109-6 | J M Coetzee | Warten auf die Barbaren |
1991 | 978-3-87329-110-2 | Michael Balfour · Julian Frisby · Freya von Moltke | Helmuth James Graf von Moltke (1907 - 1945) |
1986 | 978-3-87329-117-1 | Maurice Blanchot | Sade |
1995 | 978-3-87329-119-5 | Joachim Ringelnatz | Berlin wird immer mehr Berlin: Grossstadtminiaturen in Vers und Prosa |
1988 | 978-3-87329-134-8 | '' | Briefe |
1995 | 978-3-87329-502-5 | Helmuth James Graf von Moltke | Bericht aus Deutschland im Jahre 1943. Letzte Briefe aus dem Gefängnis Tegel 1945 |
1983 | 978-3-87329-522-3 | Joachim Ringelnatz | Turngedichte |
1984 | 978-3-87329-526-1 | Alexandre Maxime | Das Meer sang fern von uns |
| 978-3-87329-536-0 | Über Gespräche |
1991 | 978-3-87329-896-5 | Manfred de la Motte · Georg Nothelfer | Galli. Unerwünschte Wirkung. Bilder und Zeichnungen 1988 - 1991, Berlin - Florenz - Berlin. |
1982 | 978-3-87329-904-7 | Galli | Arbeiten aus den Jahren 1977 bis 1982 |
1985 | 978-3-87329-918-4 | Untertitel | Galli |
1988 | 978-3-87329-930-6 | Manfred de la Motte | Das ist es! 15 Jahre Galerie Georg Nothelfer. 1973 - 1988 |