Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-87139-011-1 | Paul Goodman | Aufwachsen im Widerspruch. Über die Entfremdung der Jugend in der Verwalteten Welt |
| 978-3-87139-017-3 | Chung Cheok Tow | Chinesisches Schattenboxen. Anleitung zum Shao-lin. Dt. /Franz. /Engl |
1976 | 978-3-87139-027-2 | S. I. Hayakawa | Sprache im Denken und Handeln. Allgemeinsemantik |
| 978-3-87139-032-6 | Anatol Rapoport | Konflikt in der vom Menschen gemachten Umwelt |
1980 | 978-3-87139-059-3 | Ludwig Rosenthal | "Endlösung der Judenfrage": Massenmord oder "Gaskammerlüge"?. Eine Auswertung der Beweisaufnahme im Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem ... Nürnberg 14. November 1945 - 1. Oktober 1946 |
1985 | 978-3-87139-073-9 | unbekannt | Davids Witz-Schleuder. Jüdisch-Politisches Cabaret, 50 Jahre Kleinkunstbühnen in Wien, Berlin, London, New York, Warschau und Tel Aviv |
| 978-3-87139-076-0 | Robert Kennedy | Dreizehn Tage. Wie die Welt beinahe unterging |
1984 | 978-3-87139-080-7 | unbekannt | Kaddisch. Totengebet in Polen. Reisegespräche und Zeitzeugnisse gegen Vergessen in Deutschland |
'' | 978-3-87139-082-1 | Bertrand Russel | Ehe und Moral |