Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1974 | 978-3-87076-004-5 | Martin Hofmann · Hans Friedrich Lenz · Paul Gerhard Schäfer · Johannes Stoll | Dokumentation zum Kirchenkampf in Hessen und Nassau [herausgegeben von Martin Hofmann, Hans Friedrich Lenz, Paul Gerhard Schäfer, Johannes Stoll]; mit einem Geleitwort von Oberkirchenrat Spengler, |
'' | 978-3-87076-007-6 | Hermann Roth | Burg und Stadt Friedberg: Ein Wegweiser durch ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte |
1983 | 978-3-87076-038-0 | Kreissparkasse Friedberg | Die Wetterau. Beiträge zur Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte einer Landschaft. |
1985 | 978-3-87076-047-2 | Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 34. |
1991 | 978-3-87076-064-9 | Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. Band 40: Vera Rupp - Archäologie der Wetterau. |
'' | 978-3-87076-065-6 | unbekannt | Archäologie der Wetterau - Aspekte der Forschung |
1993 | 978-3-87076-072-4 | Michael Keller | Friedberg: Stadtführer |
1995 | 978-3-87076-075-5 | Peter Schubert · Uwe Lischewski | Der Viadukt: Der Rosental-Viadukt in Friedberg |
1994 | 978-3-87076-079-3 | Andreas Wiedemann | Politik und Alltag in den Landkreisen Friedberg und Büdingen 1945-1949 zwischen Kriegsende und Währungsreform |
1999 | 978-3-87076-081-6 | Klaus D Rack | Friedberg in Hessen. Die Geschichte der Stadt, Band II: Vom Dreissigjährigen Krieg bis zum Ende des alten Reiches (Wetterauer Geschichtsblätter) |
2000 | 978-3-87076-087-8 | Michael Keller | Das mit den Russenweibern ist erledigt: Rüstungsproduktion, Zwangsarbeit, Gestapo-KZ, Massenmord einer SS-Kampfgruppe und die Auseinandersetzung mit ... 1943-1996 (Wetterauer Geschichtsblätter) |
2008 | 978-3-87076-102-8 | Lutz Schneider | Wetterauer Geschichtsblätter Band 56 |
'' | 978-3-87076-105-9 | Johann P Hebel | Kalendergeschichten |