Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1974 | 978-3-87065-055-1 | Manfred Hildesheim / Mehl | Schöne Hildesheimer Münzen |
1985 | 978-3-87065-059-9 | Josef Nowak | Hildesheim |
1987 | 978-3-87065-069-8 | Heinz Janssen | Im Laufe eines Jahres. Kindergottesdienst im Grundschulalter |
1977 | 978-3-87065-099-5 | HJ Adamski | Bernwardstür am Dom zu Hildesheim |
1980 | 978-3-87065-163-3 | Gottfried [Mitverf.] Bitter | Grundriss des Glaubens. Katechismus für katholische Christen |
1978 | 978-3-87065-164-0 | Heinz Josef Adamski | Hildesheimsches. Vorwiegend heitere Geschichten aus dem Potte |
1980 | 978-3-87065-185-5 | Lore Auerbach · Maria Behnke | Der Dom zu Hildesheim. Domführer in englischer Sprache |
| 978-3-87065-214-2 | Die Novemberrevolution in der Stadt Hildesheim |
1983 | 978-3-87065-277-7 | Erich Hildesheim - Heinemann | Jahre zwischen gestern und morgen. Hildesheim nach dem Kriege 1945-1949 |
1988 | 978-3-87065-343-9 | Josef Imbach | Der Geist ringt mit der Kirche. Die großen Themen des Konzils |
1985 | 978-3-87065-352-1 | Hermann Meyer-Hartmann | Zielpunkt 52092 N 09571 O. Der Raum Hildesheim im Luftkrieg 1939 - 1945 - Schriftenreihe des Stadtarchis u. der Stadtbibliothek Hildesheim Band 14 |
'' | 978-3-87065-353-8 | Erich Riebartsch | Geschichte des Bistums Hildesheim. Von 815-1024 auf dem Hintergrund der Reichsgeschichte |
2012 | 978-3-87065-375-0 | Helmut von Jan | Bischof, Stadt und Bürger. Aufsätze zur Geschichte Hildesheims. |
1986 | 978-3-87065-417-7 | Klinge Heiko und Jürgen Schmidt-Lohmann | Hildesheim heute |
1987 | 978-3-87065-428-3 | Wolf Dieter: Lüddecke | Polizey-Diener der Stadt Hildesheim. Eine Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Hildesheimer Polizei. |
'' | 978-3-87065-442-9 | Hans-Georg Aschoff | Kirchenfürst im Kaiserreich. Georg Kardinal Kopp |
1988 | 978-3-87065-445-0 | Marienrode | Gegenwart und Geschichte eines Klosters. |
1993 | 978-3-87065-452-8 | Joachim Kardinal Meisner | Sein, wie Gott uns gemeint hat. Betrachtungen zu Maria |
1988 | 978-3-87065-467-2 | Michael (Hrsg.) Brandt | Der Schatz von St. Godehard. Ausstellung des Diözesan-Museums Hildesheim |
1991 | 978-3-87065-506-8 | Hildegard Hendrichs | Damit sie das Leben in Fülle haben. Meditationen zum Kreuz |
1988 | 978-3-87065-514-3 | unbekannt | Chronik einer Jugend. Katholische Jugend im Bistum Berlin 1936-1949 |
1991 | 978-3-87065-529-7 | Hermann Siemer | Hoffnung voll Unsterblichkeit. Das Mahnmal für die Synagoge am Lappenberg in Hildesheim |
'' | 978-3-87065-537-2 | Gustav Struckmann | Lebenserinnerungen von Oberbürgermeister Dr. Gustav Struckmann zu Hildesheim: Eine Quellenedition (Schriftenreihe des Stadtarchivs und der Stadtbibliothek Hildesheim) (German Edition) |
'' | 978-3-87065-554-9 | Heinz Josef/Wehmeyer, Hermann Adamski | Fachwerk-Häuser im alten Hildesheim |
1990 | 978-3-87065-559-4 | Heinz J Adamski | Die Christussäule im Dom zu Hildesheim |
1995 | 978-3-87065-574-7 | Gabriele Miller · Paul König | Bruder Schmetterling. Aus dem Leben des heiligen Franziskus. |
1991 | 978-3-87065-590-7 | Böhm Annemarie und Ewald Breloer | Kirchen, Klöster und Kapellen. Ein kleiner Hildesheimer Kunstführer |
1992 | 978-3-87065-725-3 | Bernhard Bruns | Die Bernwardstür - Tür zur Kirche |
1993 | 978-3-87065-736-9 | Michael/Eggerbecht, Arne (Hrsg.) Brandt | Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen: Katalog der Ausstellung Hildesheim 1993, Bd. 2 |
1993 | 978-3-87065-745-1 | Jürgen Stillig | Jesuiten, Ketzer und Konvertiten in Niedersachsen. Untersuchungen zum Religions- und Bildungswesen im Hochstift Hildesheim in der Frühen Neuzeit |
| 978-3-87065-749-9 | Bedingungen des Glücks. Ein Buch, zu sich selbst zu finden |
| 978-3-87065-773-4 | Licht ins "finstere" Mittelalter. Was war vor tausend Jahren? |