Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1973 | 978-3-87041-013-1 | unbekannt | Die deutsche Ephemeride. Band IV 1951-1960. |
1970 | 978-3-87041-103-9 | Gusty L. Herrigel | Der Blumenweg - Eine Einführung in den Geist der japanischen Kunst des Blumenstellens |
1990 | 978-3-87041-214-2 | Karlfried Graf Dürckheim | Überweltliches Leben in der Welt. Der Sinn der Mündigkeit |
1984 | 978-3-87041-218-0 | Swami Sivananda Sarasvati | Erfolg im Leben und Selbstverwirklichung. Praktische Anweisungen und Übungen |
1970 | 978-3-87041-223-4 | Autor | Die Deutsche Ephemeride 1971 - 1980 |
1982 | 978-3-87041-229-6 | Satprem | Sri Aurobindo oder Das Abenteuer des Bewußtseins |
1970 | 978-3-87041-233-3 | Paul Fechter · Kasimir Edschmid · Theodor Heuss · Karl Krolow | Darmstadt - Ein halbes Jahrhundert |
'' | 978-3-87041-238-8 | Frithjof Schuon | Das Ewige im Vergänglichen. |
1982 | 978-3-87041-240-1 | Gerta Ital | Auf dem Wege zu Satori. Übersinnliche Erfahrungen und das Erlebnis der Erleuchtung |
1971 | 978-3-87041-248-7 | Timothy Leary · Richard Alpert · Ralph Metzner | Psychedelische Erfahrungen: Ein Handbuch nach Weisungen des Tibetanischen Totenbuches |
1984 | 978-3-87041-250-0 | Gopi Krishna · Carl Friedrich v. Weizsäcker | Biologische Basis religiöser Erfahrung |
1971 | 978-3-87041-251-7 | Joe Hwa Kwon | Zen-Kunst der Selbstverteidigung: Karate, Taekwon-Do |
1982 | 978-3-87041-259-3 | Michal J. Eastcott | Weg der Stille. Eine Einführung in die Meditation |
1973 | 978-3-87041-263-0 | P. D. Ouspensky | Tertium organum: Der Dritte Kanon des Denkens. Ein Schlüssel zu den Rätseln der Welt |
1982 | 978-3-87041-264-7 | Satprem | Auf dem Wege zum Übermenschen. Über ein Experiment der Evolution |
'' | 978-3-87041-265-4 | Kosho Uchiyama Roshi | Weg zum Selbst. Zen- Wirklichkeit |