Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1974 | 978-3-87007-000-7 | Friedrich Gerlach · Ludwig Gerlach | Die Strasse |
'' | 978-3-87007-001-4 | Friedrich Gerlach | Das Märchen vom Stein Unvermögen |
1986 | 978-3-87007-003-8 | Theodor Warner | Das Undurchhörbare: Beiträge zur Hörpsychologie und Didaktik der Moderne |
1965 | 978-3-87007-005-2 | Charles Sanders Peirce | Die Festigung der Überzeugung und andere Schriften |
2002 | 978-3-87007-009-0 | Gotthard Günther | Das Bewusstsein der Maschinen: Eine Metaphysik der Kybernetik. Mit einem Beitrag aus dem Nachlass: 'Erkennen und Wollen' (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1971 | 978-3-87007-010-6 | Max Bense | Zeichen und Design: Semiotische Ästhetik (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1974 | 978-3-87007-011-3 | Max Bense | Semiotische Prozesse und Systeme in Wissenschaftstheorie und Design, Ästhetik und Mathematik / Semiotik vom höheren Standpunkt: Semiotische Prozesse ... Reihe Kybernetik und Information) |
1975 | 978-3-87007-012-0 | Hans W Klement · Max Bense · Helmar G Frank · Gerhard Frey | Bewusstsein: Ein Zentralproblem der Wissenschaften |
1976 | 978-3-87007-013-7 | Felix Hausdorff | Zwischen Chaos und Kosmos oder Vom Ende der Metaphysik |
'' | 978-3-87007-014-4 | Max Bense | Vermittlung der Realitäten: Semiotische Erkenntnistheorie (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1979 | 978-3-87007-016-8 | '' | Die Unwahrscheinlichkeit des Ästhetischen und die semiotische Konzeption der Kunst (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1982 | 978-3-87007-017-5 | '' | Aesthetica: Einführung in die neue Aesthetik (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1979 | 978-3-87007-021-2 | Siegfried Zellmer | Pädagogische Semiotik in der Mathematik-Didaktik (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1981 | 978-3-87007-022-9 | Max Bense | Axiomatik und Semiotik in Mathematik und Naturerkenntnis (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1999 | 978-3-87007-025-0 | '' | Das Universum der Zeichen: Essays über die Expansionen der Semiotik (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1983 | 978-3-87007-027-4 | Armando Plebe | Materialismus heute und in Zukunft. Physik, Biologie und Philosophie ohne Ideologie |
1986 | 978-3-87007-029-8 | Max Bense | Repräsentation und Fundierung der Realitäten: Fazit semiotischer Perspektiven (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1989 | 978-3-87007-035-9 | Elisabeth Walther-Bense | Charles Sanders Peirce: Leben und Werk |
1990 | 978-3-87007-036-6 | Elisabeth Walther-Bense · Udo Bayer | zeichen von zeichen für zeichen: Festschrift für Max Bense |
1999 | 978-3-87007-037-3 | Max Bense | Die Eigenrealität der Zeichen: Aus dem Nachlass herausgegeben von Elisabeth Walther-Bense (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1993 | 978-3-87007-038-0 | Frieder Nake | Die erträgliche Leichtigkeit der Zeichen: Ästhetik - Semiotik - Informatik (Internationale Reihe Kybernetik und Information) |
1999 | 978-3-87007-040-3 | Elisabeth Walther-Bense | Bibliographie der veröffentlichten Schriften von Max Bense |