Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2010 | 978-3-86956-028-1 | Hartmut Bauer · Christiane Büchner · Frauke Brosius-Gersdorf | Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie: Herausforderung für die Kommunen (KWI Schriften) |
'' | 978-3-86956-040-3 | Michael Nolting · Dana Mietzner · Guido Reger | Leitfaden zur Internationalisierung von Biotechnologieunternehmen |
'' | 978-3-86956-070-0 | Gundula Gahlen · Carmen Winkel · Arbeitskreis Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit e.V. | Militärische Eliten in der Frühen Neuzeit: Militär und Gesellschaft in der Frühen Neuzeit [14 (2010) Heft 1] |
'' | 978-3-86956-075-5 | Stefan Huber | Community Organizing in Deutschland: Eine "neue" Möglichkeit zur Vitalisierung Lokaler Demokratie? (KWI-Arbeitshefte) |
'' | 978-3-86956-079-3 | Michael Wahl · Corinna Stahn · Sandra Hanne · Tom Fritzsche · Judith Heide | Schwerpunktthema: Von der Programmierung zur Artikulation: Sprechapraxie bei Kindern und Erwachsenen (Spektrum Patholinguistik) |
2010 | 978-3-86956-086-1 | Bernhard Sarin | Ein Leben als Artikulation: die anthropologische Ikonographie der Schriften von Imre Kertész |
2015 | 978-3-86956-122-6 | Mario Bettenbühl | Microsaccades: Symbols in fixational eye movements (Potsdam Cognitive Science Series) |
'' | 978-3-86956-292-6 | Torsten Brinda · Nicholas Reynolds · Ralf Romeike · Andreas Schwill | KEYCIT 2014: key competencies in informatics and ICT (Commentarii informaticae didacticae (CID)) |
'' | 978-3-86956-300-8 | Daniel Ehebrecht | The challenge of informal settlement upgrading: Breaking new ground in Hangberg, Cape Town? (Potsdamer Geographische Praxis) |
'' | 978-3-86956-311-4 | Anja Wilde | Ausprägungen räumlicher Identität in ehemaligen sudetendeutschen Gebieten der Tschechischen Republik: am Beispiel der Bezirke Tachov (Tachau) und ... (Praxis Kultur- und Sozialgeographie) |
'' | 978-3-86956-313-8 | Peter Forbrig · Johannes Magenheim | HDI 2014 - Gestalten von Übergängen: 6. Fachtagung Hochschuldidaktik der Informatik ; 15.-16. September 2014, Universität Freiburg (Commentarii informaticae didacticae (CID)) |
2015 | 978-3-86956-314-5 | Christian Dümke | Daseinsvorsorge, Wettbewerb und kommunale Selbstverwaltung im Bereich der liberalisierten Energiewirtschaft (KWI-Gutachten) |
'' | 978-3-86956-315-2 | Pascale Baeriswyl · Wolfgang S. Heinz · Jens Martens · Klaus Hüfner | Konzepte für die Reform der Vereinten Nationen: 12. Potsdamer UNO-Konferenz am 28. Juni 2014 (Potsdamer UNO-Konferenzen) |
'' | 978-3-86956-319-0 | Sascha Bosse · Mohamed Esam Eldin Elsaid · Frank Feinbube · Hendrik Müller | Proceedings of the Second HPI Cloud Symposium "Operating the Cloud" 2014 (Technische Berichte des Hasso-Plattner-Instituts für Softwaresystemtechnik an der Universität Potsdam) |
'' | 978-3-86956-322-0 | Michael Buning · Martin Legant · Berenike Schauwinhold · Malte Steinbrink · Tore Süßenguth | Armut und Tourismus in Windhoek: Eine empirische Studie zum Townshiptourismus in Namibia (Potsdamer Geographische Praxis) |
'' | 978-3-86956-325-1 | Norbert Franz | Nostalghia: UdSSR/Italien, 1983. Regie: Andrej Tarkovskij, Protokoll des Films, Übersetzung der Dialoge |
2015 | 978-3-86956-335-0 | Anne Adelt · Caroline Magister · Constanze Otto · Tom Fritzsche | Schwerpunktthema: Besonders behandeln?: Sprachtherapie im Rahmen primärer Störungsbilder (Spektrum Patholinguistik) |
'' | 978-3-86956-337-4 | Jörg Göpfert | Nachhaltige Grundsicherung: Armut überwinden - natürliche Lebensgrundlagen erhalten (Horizonte 21 / Umwelt - Energie - Sicherheit) |
'' | 978-3-86956-338-1 | Alexei Kulik | Introduction to Ergodic rates for Markov chains and processes: with applications to limit theorems (Lectures in pure and applied mathematics) |
'' | 978-3-86956-341-1 | Edgar Göll · Dieter Seifried | Nachhaltige Entwicklung und die Energiewende in Kuba: Eine kritische Bilanz (Horizonte 21 / Umwelt - Energie - Sicherheit) |