Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2010 | 978-3-86935-002-8 | Christian Vittrup | This is an adventure! Das Universum des Wes Anderson (Geist und Wissen) |
'' | 978-3-86935-009-7 | Dieter Bischop | Coachen und Führen mit System: Als Führungskraft, Coach und Mediator systematisch Wirkung erzielen (Praxis & Erfolg) |
2009 | 978-3-86935-010-3 | Eginhard Wegner · Historische Kommission für Pommern e.V. · Dirk Schleinert | Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709: Das Land Loitz zwischen 1200 und 1700. Ein Beitrag zu einer historisch-geographischen Untersuchung Vorpommerns |
2011 | 978-3-86935-013-4 | Mathias Tietke | Yoga im Nationalsozialismus: Konzepte, Kontraste, Konsequenzen |
2010 | 978-3-86935-021-9 | Artur Gärtner · Robert Habel · Hans-Dieter Nägelke | Alfred Messel (1853-1909) - Ein Führer zu seinen Bauten (Schriftenreihe des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin) |
2013 | 978-3-86935-023-3 | Johannes Hans A. Nikel | Die Mystik der Physik: Annäherung an das ganz Andere |
2010 | 978-3-86935-026-4 | Alf Hermann | Geheimes Louisenlund Einblicke in Europas bedeutendsten Freimaurerpark |
'' | 978-3-86935-027-1 | Kurt Denzer | CinarcheaDas internationale Archäologie-Film-Kunst-Festival19922010. Eine Chronik |
'' | 978-3-86935-031-8 | Saskia Heber | Das Buch im Buch.Selbstreferenz, Intertextualität und Mythenadaption in Cornelia Funkes Tinten-Trilogie. (Geist und Wissen) |
'' | 978-3-86935-032-5 | Eginhard Wegner · Historische Kommission für Pommern e.V. · Dirk Schleinert | Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692-1709: Das Land Loitz zwischen 1200 und 1700.Kartenband. Ein Beitrag zu einer historisch-geographischen Untersuchung Vorpommerns |
2010 | 978-3-86935-033-2 | Hildegard Vogeler · Uwe Albrecht · Hartmut Freytag | Bernt Notke. Das Triumphkreuz im Dom zu Lübeck |
'' | 978-3-86935-035-6 | Klaus Gereon Beuckers | Architektur für Forschung und Lehre. Universität als Bauaufgabe (Kieler Kunsthistorische Studien N.F.) |
'' | 978-3-86935-037-0 | Johannes Nikel | Willst du mit mir Tango tanzen? Das Bilderbuch der versteckten Geschichten: Zum Lesen und Selbst-Dichten Mit einer Ermunterung von Peter Härtling |
2011 | 978-3-86935-038-7 | Käthe Poppinga · Peter Lindemann | Celler Gerichtsbarkeiten im Nationalsozialismus und nach 1945: Landeserbhofrecht - Sozialgerichtsbarkeit (Geist und Wissen) |
'' | 978-3-86935-039-4 | Hannes Hansen | Auf der Suche nach Frankreich: Eine Liebeserklärung |
'' | 978-3-86935-040-0 | Astrid Hansen · Nils Meyer | Universität als Denkmal: Der Campus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Geschichte - Bestand - Zielplanung (Beiträge zur Denkmalpflege in Schleswig-Holstein) |
2011 | 978-3-86935-045-5 | Vésteinn Ólason | Die Isländersagas. Im Dialog mit der Wikingerzeit |
'' | 978-3-86935-046-2 | Juliane Stückrad | Ich schimpfe nicht, ich sage nur die Wahrheit. Eine Ethnographie des Unmuts am Beispiel der Bewohner des Elbe-Elster-Kreises (Brandenburg) (Geist und Wissen) |
2010 | 978-3-86935-057-8 | Konrad Schauenburg | Studien zur unteritalischen Vasenmalerei.Band 14. |
2011 | 978-3-86935-059-2 | Rolf Fischer | Revolution und Revolutionsforschung - Beiträge aus dem Kieler Initiativkreis 1918/19 (Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte) |
'' | 978-3-86935-199-5 | Florian Willet | Deutschlands Frauen schaffen ihre Männer ab: Florian Willet erklärt weiblichen Chauvinismus |
'' | 978-3-86935-200-8 | '' | Florian Willet denkt nach über Hirnforschung, Evolution und Ökologie: Neuropsychologie und Verhaltensökonomie |
2015 | 978-3-86935-232-9 | Javier Gómez-Montero | Maria Zambrano - Europa und die Stadt: Gesammelte Aufsätze (Taller de Traducción Literaria) |
'' | 978-3-86935-249-7 | Anja Silke Wiesinger | Schloss Gottorf in Schleswig - Der Südflügel Studien zur barocken Neugestaltung einer norddeutschen Residenz um 1700 (Bau + Kunst. Schleswig-Holsteinische Schriften zur Kunstgeschichte) |
2015 | 978-3-86935-252-7 | Dieter Bischop | Selbst-Coaching: Entwickle deine Persönlichkeit: Kraftquelle und Inspiration Woche für Woche - Tischaufsteller |
'' | 978-3-86935-256-5 | Ferdinand Ruigrok van de Werve | Farbige Kraft in schwierigen Zeiten - Emmy Gotzmann: Eine Malerin der Berliner Secession 1881-1950 |
'' | 978-3-86935-264-0 | Klaus Gereon Beuckers | St. Servatius zu Quedlinburg: Studien zum gotischen Retabel und zum Hochaltar der Stiftskirche (Kieler Quedlinburg-Forschungen, Bd. 2) |
'' | 978-3-86935-265-7 | Arvid Hansmann | Transformationen im Stettiner Kirchenbau: Studien zum Verhältnis von Form, Liturgie und Konfession in einer werdenden Großstadt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts (Geist und Wissen) |
'' | 978-3-86935-269-5 | Wilhelm Knelangen · Birte Meinschien | »Lieber Gayk! Lieber Freund!«: Der Briefwechsel zwischen Andreas Gayk und Michael Freund von 1944 bis 1954 (Sonderveröffentlichungen der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte) |
2015 | 978-3-86935-271-8 | Anselm Stieber | Ringt um eure Verfassung: Gedanken zu einer neuen politischen Kultur |
2016 | 978-3-86935-297-8 | Tomaso Mattarucco | Mussolini und seine Zeit: Betrachtungen über den italienischen Faschismus (Geist und Wissen) |