Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-86928-000-4 | Heinrich Böll Foundation · Barbara Unmüssig · Ralf Fücks | What can Europe do in Iraq?: Recommendations for a new U.S.-European collaboration |
'' | 978-3-86928-004-2 | Ralf Fücks | Eingebrannte Bilder: Von Ernst Volland. Eine Ausstellung in der Heinrich-Böll-Stiftung unter Mitarbeit von Jaqueline Köster. 30. Mai - 2. Juli 2009 |
'' | 978-3-86928-005-9 | Weert Canzler · Andreas Knie | Grüne Wege aus der Autokrise: Vom Autobauer zum Mobilitätsdienstleister. Ein Strategiepapier |
'' | 978-3-86928-006-6 | Andrea Fleschenberg | Afghanistan's parliament in the making: Gendered understandings and practices of politics in a transitional country |
2010 | 978-3-86928-028-8 | Albert Statz · Charlotte Wohlfarth | Kommunale Partnerschaften und Netzwerke: Ein Beitrag zu einer transnationalen Politik der Nachhaltigkeit |
2015 | 978-3-86928-140-7 | Christa Dr. Wichterich | Sexual and reproductive rights |
'' | 978-3-86928-141-4 | '' | Sexuelle und reproduktive Rechte |
2015 | 978-3-86928-142-1 | Hans Hertle · Martin Pehnt · Benjamin Gugel · Miriam Dingeldey · Kerstin Müller | Wärmewende in Kommunen: Leitfaden für den klimafreundlichen Umbau der Wärmeversorgung |
'' | 978-3-86928-143-8 | Dawid Danilo Bartelt | Kehrseite der Medaille: Sportgroßereignisse in Brasilien zwischen Fehlplanung, Spekulation und dem Recht auf Stadt (Schriften zur Demokratieförderung) |
'' | 978-3-86928-144-5 | Wolfgang Gründinger · Marina Weisband | Freiräume für die Zukunft: Plädoyer für einen "Neuen Generationenvertrag" |
'' | 978-3-86928-145-2 | Camila Moreno · Daniel Speich Chassé · Lili Fuhr | Carbon Metrics: Glocal abstractions and ecological epistemicide |