Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2011 | 978-3-86924-004-6 | Sandra Margraf | Strategisches Multi Channel Management & Social Media im CRM: Entwicklung einer ganzheitlichen Multi Channel Management-Strategie inklusive Social Media (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) |
'' | 978-3-86924-006-0 | Anke Jauch | Aktionsforschung. Action Research: Handlungsforschung im Spannungsbogen von Theorie und selbsterlebter Praxis. Als Symbol der deutschen Wiedervereinigung (Beiträge zur Sozialwissenschaft) |
'' | 978-3-86924-014-5 | Marcel Dombrowsky | Neue touristische Angebote im Oberen Mittelrheintal: Einfluss der neuen touristischen Angebote auf den regionalökonomischen Aufschwung (Beiträge zur Geografie) |
'' | 978-3-86924-016-9 | Jan Funke | Bürokratieabbau mit Hilfe zeitlich befristeter Gesetze: Zu den Erfolgsbedingungen der Sunset-Gesetzgebung |
'' | 978-3-86924-046-6 | Andreas Bock · Andreas Bock · Silvia Wachs · Jenny Stevens · Magdalena Lesinski · Friederike Pfenning · Eva-Maria Gerritsen | Essays der Gesundheitswissenschaften II: Burnout und Helfersyndrom in der Pflege (Beiträge zum Gesundheitswesen) |
2011 | 978-3-86924-049-7 | Doreen Henske | Wissensbilanzen: Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung des institutionellen Personalvermögens (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) |
'' | 978-3-86924-061-9 | Sebastian Buchholtz | Projektmanagement in sozialen Dienstleistungen: Bedarf, Nutzen und Vorgehen (Beiträge zur Sozialwissenschaft) |
'' | 978-3-86924-064-0 | Albert Schweigert | Business Intelligence mit SAP® BusinessObjects Analysis: Eine Einführung in den Funktionsgehalt, die Möglichkeiten und Grenzen (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) |
'' | 978-3-86924-067-1 | Meike Mittmeyer | Lokaljournalismus im Spannungsfeld der Interessen: Berichterstattung zwischen Instrumentalisierung und Informationsauftrag |
'' | 978-3-86924-154-8 | Stefan Hendrix | Vergleich der Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV: Umfangreicher Vergleich mit Praxisbeispielen (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) |
2011 | 978-3-86924-157-9 | Tiffany Siegert | Mexiko im Drogenkrieg: Akteure und Strukturen |
2012 | 978-3-86924-296-5 | Carsten Clauß | Immaterielle Vermögenswerte nach HGB und IFRS: Ein Vergleich der Bilanzierungs- und Bewertungsregeln (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) |
'' | 978-3-86924-362-7 | Haider Karomi | Automatisierung von Qualitätssicherungsmaßnahmen (Beiträge zur Wirtschaftswissenschaft) |
2014 | 978-3-86924-567-6 | Robert Baumeister | Betriebliches Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 |
'' | 978-3-86924-574-4 | Roland K. Wildner | Die Geschichte der Aktivkohle |
'' | 978-3-86924-609-3 | Axel Baumann | Anwendungsorientierter Einstieg in die Datenverarbeitung mit SPSS: Kurzanleitung für die Analyse von Marketingforschungsdaten mit SPSS - von der Praxis für die Praxis |
2010 | 978-3-86924-771-7 | Johan de Kock | Volatilitätsarbitrage und ein Markoff-Modell für CDOs: Eine finanzmathematische Untersuchung |
2009 | 978-3-86924-859-2 | Gerhard Stermitz | Haftungsrisiko nach dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz: Legal Risk Management, ein Managementinstrument zur Begrenzung des Haftungsrisikos |
'' | 978-3-86924-872-1 | Christoph Trautrims | Das Kollisionsrecht der Personengesellschaften: Grundzüge des neuen internationalen Gesellschaftsrechts |
2015 | 978-3-86924-961-2 | Rüdiger-Felix Lorenz | Gesundheit als Lebensprojekt: Die Dynamik der Salutogenese |
2015 | 978-3-86924-969-8 | Eckhard Rieck | Friedrich Koenig und die Erfindung der Schnellpresse: Wege eines Pioniers der modernen Unternehmensgeschichte |
'' | 978-3-86924-970-4 | Tilman Kootz | Dolmetschen im Sport: Eine empirisch gestützte Bestandsaufnahme |
'' | 978-3-86924-971-1 | Caroline Blumenthal | Das Nonverbale beim Dolmetschen im psychotherapeutischen Setting |
2016 | 978-3-86924-972-8 | Ksenia Chepikova | Parteien im politischen Leben des modernen Russlands |