Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-86916-001-6 | Elfriede Jelinek · Claudia Mehlinger · Manuela Reichart · René Ruppert · Daniela Sannwald | Romy Schneider (Film-Konzepte 13) |
'' | 978-3-86916-002-3 | Daniel Benedict · Ester Buss · Jens Hinrichsen · Thomas Klein · Michelle Koch · Sascha Koebner · Bernd Zywietz | Hollywoods Rebellen: Marlon Brando, Jack Nicholson, Sean Penn (Film-Konzepte 14) |
'' | 978-3-86916-013-9 | Rolf Tiedemann | Mythos und Utopie: Aspekte der Adornoschen Philosophie |
'' | 978-3-86916-015-3 | Hans-Michael Bock · Wolfgang Jacobsen · Jörg Schöning | CineGraph Buch: 20 Jahre - 20 Bände |
'' | 978-3-86916-016-0 | Ulrich Tadday | Helmut Lachenmann (Musik-Konzepte 146) |
2009 | 978-3-86916-019-1 | Heinz Ludwig Arnold | Carlfriedrich Claus (TEXT+KRITIK) |
'' | 978-3-86916-020-7 | Heinz Ludwig Arnold | Irmgard Keun (Text + Kritik) |
'' | 978-3-86916-023-8 | Rudi Schweikert | Die Jules-Verne-Welten in Arno Schmidts "Die Schule der Atheisten" (Bargfelder Bote) |
'' | 978-3-86916-025-2 | Ursula Vossen · Thomas Koebner · Fabienne Liptay | Die jungen Mexikaner (Film-Konzepte 15) |
| 978-3-86916-037-5 | Jörg Drews | Buchpaket: Bargfelder Bote 201-300 |
2010 | 978-3-86916-042-9 | Eckhard Faul · Hugo-Ball-Gesellschaft · Stadt Pirmasens | Hugo Ball Almanach. Neue Folge 1: 2009/2010 (Hugo-Ball-Almanach / Studien und Texte zu Dada Neue Folge) |
'' | 978-3-86916-043-6 | Heinz Ludwig Arnold | Hans Jürgen von der Wense (TEXT+KRITIK) |
2010 | 978-3-86916-046-7 | Susanne Heimburger | Kapitalistischer Geist und literarische Kritik: Arbeitswelten in deutschsprachigen Gegenwartstexten |
'' | 978-3-86916-048-1 | Sabina Becker · Robert Krause | Exil ohne Rückkehr: Literatur als Medium der Akkulturation nach 1933 |
'' | 978-3-86916-054-2 | Francesco Bono | Willi Forst: Ein filmkritisches Porträt |
'' | 978-3-86916-068-9 | Rolf Aurich · Niels Beckenbach · Wolfgang Jacobsen | Reineckerland: Der Schriftsteller Herbert Reinecker |
'' | 978-3-86916-070-2 | Fabienne Liptay · Thomas Koebner | Roman Polanski (Film-Konzepte) |
2010 | 978-3-86916-071-9 | Bernd Kiefer · Thomas Koebner · Fabienne Liptay | Jean-Luc Godard (Film-Konzepte) |
'' | 978-3-86916-073-3 | Deutsches Theatermuseum | Deutsches Theatermuseum: Entdecken, was dahinter steckt! |
'' | 978-3-86916-080-1 | Heinz Ludwig Arnold | Helmut Krausser (TEXT+KRITIK) |
'' | 978-3-86916-085-6 | Rudi Schweikert | Besuch bei Beireis: Arno Schmidts Beschäftigung mit dem Helmstedter Hofrat (Bargfelder Bote) |
'' | 978-3-86916-098-6 | Louis Aragon | Projekt einer zeitgenössischen Literaturgeschichte: Essays (Frühe Texte der Moderne) |
2011 | 978-3-86916-102-0 | Robert Spruytenburg | Das LaSalle-Quartett: Gespräche mit Walter Levin |
2011 | 978-3-86916-103-7 | Ulrich Tadday | Arthur Sullivan (Musik-Konzepte 151) |
'' | 978-3-86916-108-2 | Heinz Ludwig Arnold | Rainald Goetz (TEXT+KRITIK) |
'' | 978-3-86916-112-9 | Rüdiger Schütt | "Ich glaube, wir verstehn uns": Klaus Mann und Kurt Hiller - Weggefährten im Exil. Briefwechsel 1933-1948 |
'' | 978-3-86916-113-6 | Josef Huerkamp | »Die große Kartei«: Enzyklopädie zu Arno Schmidts Roman "Das steinerne Herz" (Bargfelder Bote) |
'' | 978-3-86916-114-3 | Daniela Sannwald · Thomas Koebner · Fabienne Liptay | Michael Haneke (Film-Konzepte) |
2011 | 978-3-86916-116-7 | Peter C. Slansky | Filmhochschulen in Deutschland: Geschichte, Typologie, Architektur |
'' | 978-3-86916-118-1 | Chris Wahl | Lektionen in Herzog: Neues über Deutschlands verlorenen Filmautor Werner Herzog und sein Werk |
'' | 978-3-86916-119-8 | Markwart Herzog · Mario Leis | Kunst und Ästhetik im Werk Leni Riefenstahls |
'' | 978-3-86916-121-1 | Burkhard Röwekamp | Antikriegsfilm: Zur Ästhetik, Geschichte und Theorie einer filmhistorischen Praxis |
'' | 978-3-86916-144-0 | Heinz Ludwig Arnold | Yoko Tawada (TEXT+KRITIK) |
2012 | 978-3-86916-145-7 | '' | Ingo Schulze (TEXT+KRITIK) |
2011 | 978-3-86916-146-4 | '' | Alexander Kluge (TEXT+KRITIK) |
2015 | 978-3-86916-267-6 | Matthias Bauer | Michelangelo Antonioni: Bild - Projektion - Wirklichkeit |
2015 | 978-3-86916-395-6 | Theda Weber-Lucks | Dieter Schnebel: Querdenker der musikalischen Avantgarde |
| 978-3-86916-415-1 | Hanns-Werner Heister · Walter-Wolfgang Sparrer | Komponisten der Gegenwart (KDG): Grundwerk einschließlich der 53. Nachlieferung |
| 978-3-86916-416-8 | Lexikon der Illustration im deutschsprachigen Raum seit 1945 (LdI): Grundwerk einschließlich der 6. Nachlieferung |
2015 | 978-3-86916-423-6 | Ulrich Tadday | Manos Tsangaris (Musik-Konzepte / Neue Folge) |
'' | 978-3-86916-432-8 | Heinz Ludwig Arnold | Angela Krauß (TEXT+KRITIK) |
2016 | 978-3-86916-436-6 | '' | Rainer Werner Fassbinder (TEXT+KRITIK) |
2015 | 978-3-86916-440-3 | Günter Häntzschel · Sven Hanuschek · Ulrike Leuschner | Die große Schuld (treibhaus. Jahrbuch für die Literatur der fünfziger Jahre) |
'' | 978-3-86916-441-0 | Axel Dunker · Sabine Kyora | Arno Schmidt und der Kanon (Bargfelder Bote) |
| 978-3-86916-445-8 | Hanns-Werner Heister · Walter-Wolfgang Sparrer | Komponisten der Gegenwart (KDG): Grundwerk einschließlich der 54. Nachlieferung |
2015 | 978-3-86916-448-9 | Thomas Koebner | Milena Canonero (Film-Konzepte) |
'' | 978-3-86916-452-6 | Hans-Michael Bock · Jan Distelmeyer · Jörg Schöning | Protest - Film - Bewegung: Neue Wege im Dokumentarischen (Ein CineGraph Buch) |
'' | 978-3-86916-462-5 | Olaf Brill | Menschen im Hotel: Filmische Begegnungen in begrenzten Räumen (Katalog zu CineFest / Internationales Festival des deutschen Film-Erbes) |
2016 | 978-3-86916-464-9 | Heinz Ludwig Arnold | Kuno Raeber (TEXT+KRITIK) |
| 978-3-86916-476-2 | Sebastian Domsch · Annegret Heitmann · Irmela Hijiya-Kirschnereit · Thomas Klinkert · Barbara Winckler · Zarifa Mamedova · Yvonne Pörzgen | Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG): Grundwerk einschließlich der 98. Nachlieferung |
2016 | 978-3-86916-478-6 | Thomas Koebner | Pedro Costa (Film-Konzepte) |
2016 | 978-3-86916-490-8 | Jürg Stenzl | Musik / Film: Konstellationen zwischen Claude Debussy / Dudley Murphy und Hans Werner Henze / Alain Resnais |