Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-86880-003-6 | Gabriele Baron | Praxisbuch Mailings: Print- und Online-Mailings planen, texten und gestalten |
'' | 978-3-86880-005-0 | Claudius A. Schmitz | Charismating - Einkauf als Erlebnis: So kitzeln Sie die Sinne Ihrer Kunden |
'' | 978-3-86880-007-4 | Alfred Wagenhofer | Internationale Rechnungslegungsstandards - IAS/IFRS: Grundlagen und Grundsätze - Bilanzierung, Bewertung und Angaben - Umstellung und Analyse |
'' | 978-3-86880-008-1 | Hannah Rieger · Angela Platzer | Handbuch EU-konformer Förderungen: Antworten auf Förderfragen aus der Unternehmenspraxis mit Fallbeispielen |
'' | 978-3-86880-009-8 | Jonas Ridderstråle · Mark Wilcox | Change Management!: Die Ideenbox: Warum Unternehmen sich ändern müssen. Die Toolbox: Wie Unternehmen sich ändern können |
2009 | 978-3-86880-010-4 | Harald Seeger | Praxisbuch Packaging: Wie Verpackungsdesign Produkte verkauft |
'' | 978-3-86880-011-1 | Wilfried Kipp-Weike | Handbuch Beschaffung: Von der Sourcing-Strategie über die Materialwirtschaft bis zum Einkaufscontrolling |
'' | 978-3-86880-013-5 | Hasso Plattner · Christoph Meinel · Ulrich Weinberg | Design-Thinking |
'' | 978-3-86880-014-2 | Stephan Scholtissek | Die Magie der Innovation: Erfolgsgeschichten von Audi bis Zara |
'' | 978-3-86880-015-9 | Edgar Weier | Die 150 besten Checklisten zur effizienten Produktion: Produktionssystem und Auslastung optimieren - Durchlaufzeit und Kosten senken - Qualität und Zuverlässigkeit steigern |
2009 | 978-3-86880-017-3 | Thomas Klevers | Kanban: Mit System zur optimalen Lieferkette |
'' | 978-3-86880-019-7 | Giso Weyand | Praxisbuch Beratermarketing: Insider-Strategien für Berater, Trainer und Coachs |
'' | 978-3-86880-020-3 | Hitoshi Takeda | Das synchrone Produktionssystem: Just-in-time für das ganze Unternehmen |
2003 | 978-3-86880-021-0 | Steve Rivkin · Jack Trout · Lorenz Wied | Differenzierung im Hyperwettbewerb: Der Schlüssel für das Überleben von Marken |
2009 | 978-3-86880-022-7 | Tatjana Braun · Jürgen Braun | Die 250 besten Checklisten für Unternehmenswachstum: Märkte erschließen und Vertrieb optimieren, Effizient produzieren und Kosten senken, Intelligent finanzieren und Umsatz steigern |
'' | 978-3-86880-023-4 | Hitoshi Takeda | QiP - Qualität im Prozess: Leitfaden zur Qualitätssteigerung in der Produktion |
'' | 978-3-86880-024-1 | John A. Caslione · Philip Kotler | Chaotics: Management und Marketing für turbulente Zeiten |
2009 | 978-3-86880-025-8 | Bela Anda · Stefan Endrös · Jochen Kalka | WertZeichen setzen!: Wege in die Kommunikationszukunft in Marketing, Medien, PR |
'' | 978-3-86880-028-9 | Erich-Norbert Detroy | Sich durchsetzen in Preisgesprächen und Preisverhandlungen |
2010 | 978-3-86880-089-0 | William D. Nordhaus · Paul A. Samuelson | Volkswirtschaftslehre: Das internationale Standardwerk der Makro- und Mikroökonomie |
'' | 978-3-86880-090-6 | Michael J. Silverstein · Kate Sayre | Zielgruppe Frau: Wie Sie die anspruchsvollsten Konsumenten der Welt erreichen |
'' | 978-3-86880-091-3 | Bernd Britzke | MTM in einer globalisierten Wirtschaft: Arbeitsprozesse systematisch gestalten und optimieren |
2011 | 978-3-86880-092-0 | Marion Etti | Excellent Office: Praxisbuch für modernes Informations- und Büromanagement |
2010 | 978-3-86880-093-7 | Philip Kotler · Nancy R. Lee | Social Marketing für eine bessere Welt: Praxishandbuch für Politik, Unternehmen und Institutionen |
2011 | 978-3-86880-094-4 | Henry Mintzberg · Bruce Ahlstrand · Joseph Lampel | Strategy Safari: Eine Reise durch die Wildnis des strategischen Managements |
2010 | 978-3-86880-095-1 | Uwe Munzinger · Karl-Georg Musiol · Marc Sasserath | Im Zeitalter der Supermarken: Neue Paradigmen der Markenführung |
'' | 978-3-86880-096-8 | Karl-Werner Schmitz | Berühren - begreifen - kaufen: Haptisches Verkaufen in der Vertriebspraxis |
2010 | 978-3-86880-119-4 | Veronika Bellone · Thomas Matla | Praxisbuch Franchising: Konzeptaufbau und Markenführung |
'' | 978-3-86880-121-7 | Sonja Ulrike Klug | Unternehmen von der schönsten Seite: Corporate Books für PR und Marketing |
2005 | 978-3-86880-125-5 | Michael Birkenbihl | Train the Trainer: Arbeitshandbuch für Ausbilder und Dozenten |
2011 | 978-3-86880-126-2 | Hitoshi Takeda | LCIA - Low Cost Intelligent Automation: Produktivitätsvorteile durch Einfachautomatisierung |
'' | 978-3-86880-127-9 | Jürgen Abel | Die flexible Produktion: Praxisbuch für Entscheider |
'' | 978-3-86880-129-3 | Michael Neubert | Internationale Markterschließung: Vier Schritte zum Aufbau neuer Auslandsmärkte |
'' | 978-3-86880-131-6 | Christian Mikunda | Der verbotene Ort oder die inszenierte Verführung: Unwiderstehliches Marketing durch strategische Dramaturgie |
2012 | 978-3-86880-133-0 | Ansgar Mayer | App-Economy: Millarden-Markt Mobile Business |
2012 | 978-3-86880-138-5 | Andreas Haderlein | Die digitale Zukunft des stationären Handels: Auf allen Kanälen zum Kunden |
2004 | 978-3-86880-157-6 | Christian Belz | Customer-Value: Kundenvorteile schaffen Unternehmensvorteile Teil 1 |