Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-86739-001-9 | Susanne Fricke · Iver Hand | Zwangsstörungen verstehen und bewältigen. Hilfe zur Selbsthilfe |
'' | 978-3-86739-002-6 | Nils Greve · Margret Osterfeld · Barbara Diekmann | Umgang mit Psychopharmaka: Ein Patienten-Ratgeber (BALANCE Ratgeber) |
2009 | 978-3-86739-003-3 | Andreas Knuf | Leben auf der Grenze. Erfahrungen mit Borderline |
'' | 978-3-86739-004-0 | Andreas Knuf · Christiane Tilly | Borderline: Das Selbsthilfebuch (BALANCE Ratgeber) |
'' | 978-3-86739-005-7 | Paul Mason · Randi Kreger | Schluss mit dem Eiertanz: Für Angehörige von Menschen mit Borderline (BALANCE Ratgeber) |
2007 | 978-3-86739-006-4 | Ewald Rahn | Borderline. Verstehen und bewältigen (Balance Ratgeber) |
2009 | 978-3-86739-007-1 | Inga Tönnies | Abschied zu Lebzeiten: Wie Angehörige mit Demenzkranken leben (BALANCE Erfahrungen) |
2007 | 978-3-86739-008-8 | Martin Kohn | Rotes Tuch Schule. Wie sich Eltern und Lehrer besser verstehen lernen |
'' | 978-3-86739-009-5 | Sylvia Baeck | Essstörungen. Was Eltern und Lehrer tun können |
2007 | 978-3-86739-010-1 | Ulla Schmalz | Das Maß ist voll. Für Angehörige von Alkoholabhängigen |
2009 | 978-3-86739-011-8 | Randi Kreger · James P Shirley | Das Schluss-mit-dem-Eiertanz-Arbeitsbuch. Für Angehörige von Menschen mit Borderline |
2007 | 978-3-86739-013-2 | Thomas Bock · Dorothea Buck · Ingeborg Esterer | Stimmenreich: Mitteilungen über den Wahnsinn (BALANCE Erfahrungen) |
'' | 978-3-86739-014-9 | Lena S | Auf Stelzen gehen: Geschichte einer Magersucht (BALANCE Erfahrungen) |
'' | 978-3-86739-015-6 | Erich Wulff | Das Unglück der kleinen Giftmischerin. Und zehn weitere Geschichten aus der Forensik |
'' | 978-3-86739-017-0 | BApK Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker | Mit psychisch Kranken leben. Rat und Hilfe für Angehörige |
'' | 978-3-86739-019-4 | Monica Ramirez Basco | Manie und Depression. Selbsthilfe bei bipolaren Störungen |
2007 | 978-3-86739-020-0 | Stefan Beyer | Demenz ist anders. Über den Versuch einer einfühlenden Begleitung |
'' | 978-3-86739-021-7 | Udo Küstner · Gisela Beckmann-Többen | Bekifft und abgedreht. Wenn Cannabis zum Problem wird |
'' | 978-3-86739-022-4 | Thomas Bock | Achterbahn der Gefühle: Mit Manie und Depression leben lernen (BALANCE Ratgeber) |
2008 | 978-3-86739-023-1 | Helene Beitler · Hubert Beitler | Zusammen wachsen: Psychose, Partnerschaft und Familie (BALANCE Ratgeber) |
2009 | 978-3-86739-025-5 | Fritz Mattejat · Beate Lisofsky | Nicht von schlechten Eltern: Kinder psychisch Kranker (BALANCE Ratgeber) |
2008 | 978-3-86739-026-2 | Martin Zobel | Wenn Eltern zu viel trinken: Hilfen für Kinder und Jugendliche aus Suchtfamilien (BALANCE Ratgeber) |
2007 | 978-3-86739-027-9 | Manfred Wolfersdorf | Depression. Die Krankheit bewältigen |
'' | 978-3-86739-029-3 | Susanne Fricke · Iver Hand · Christoph Wölk | Zwangsstörungen verstehen und bewältigen /Talk to him!: Kombi-Paket |
2008 | 978-3-86739-030-9 | Ilona Ahrlich | Rheuma kann auch wieder gehen (BALANCE Erfahrungen) |
'' | 978-3-86739-033-0 | Uwe Britten | Das Berufsausbildungsbuch: Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können (BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung) |
2009 | 978-3-86739-034-7 | Andreas Knuf | Gesundung ist möglich!: Borderline-Betroffene berichten (BALANCE Erfahrungen) |
2008 | 978-3-86739-035-4 | Rolf Marschner | Psychisch Kranke im Recht (BALANCE Ratgeber) |
2008 | 978-3-86739-036-1 | Eva-Maria Brettschneider · Lutz Debus · Martin Lenz | Die Seele zum Schwingen bringen: Geschichten aus der Musiktherapie (BALANCE Erfahrungen) |
2009 | 978-3-86739-038-5 | Rosemarie Piontek | Mut zur Veränderung. Methoden und Möglichkeiten der Psychotherapie |
'' | 978-3-86739-039-2 | Jeannette Bischkopf | So nah und doch so fern: Mit depressiv erkrankten Menschen leben (BALANCE Ratgeber) |
2011 | 978-3-86739-040-8 | Erdmute von Mosch | Mamas Monster: Was ist nur mit Mama los? (kids in BALANCE) |
2013 | 978-3-86739-041-5 | Irene Stratenwerth · Thomas Bock | Die Bettelkönigin (kids in BALANCE) |
2009 | 978-3-86739-042-2 | Petra Endres | Wir wollen leben: Suizid in der Familie bewältigen (BALANCE Erfahrungen) |
'' | 978-3-86739-043-9 | Andreas Knuf · Anke Gartelmann | Bevor die Stimmen wiederkommen: Vorsorge und Selbsthilfe bei psychotischen Krisen (BALANCE Ratgeber) |
'' | 978-3-86739-044-6 | Brunhild Stehr | Akupunktur bei Stress: Burnout, Migräne & Co. typgerecht behandeln (BALANCE zur Sache) |
'' | 978-3-86739-046-0 | Hartwig Hansen | Die Liebe wiederfinden: Schlüsselszenen aus der Paartherapie |
2009 | 978-3-86739-048-4 | Nicole Plinz | Yoga bei Erschöpfung, Burnout und Depression (BALANCE Ratgeber) |
'' | 978-3-86739-049-1 | Matthias Hammer | Das innere Gleichgewicht finden: Achtsame Wege aus der Stressspirale (BALANCE Ratgeber) |
2014 | 978-3-86739-050-7 | Irmela Wiemann | Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben: Informationen und Hilfen für Familien (BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung) |
2010 | 978-3-86739-051-4 | Sylvia Börgens | Das Kind ist da, das Glück lässt auf sich warten (BALANCE Ratgeber) |
2009 | 978-3-86739-052-1 | Leah Wizelman | Wenn der Krieg nicht endet: Schicksale von traumatisierten Soldaten und ihren Angehörigen (BALANCE Erfahrungen) |
2010 | 978-3-86739-056-9 | Julia Fischer · Anne Ott · Fabian Schwarz | Mehr vom Leben: Frauen und Männer mit Behinderung erzählen (BALANCE Erfahrungen) |
'' | 978-3-86739-057-6 | Kerstin Trostmann | Der beste Vater der Welt (kids in BALANCE) |
'' | 978-3-86739-058-3 | Phil C Langer · Jochen Drewes · Angela Kühner | Positiv: Leben mit HIV und Aids (BALANCE Erfahrungen) |
2011 | 978-3-86739-061-3 | Renate Fischer | Herz IV: Aus dem Alltag einer rechtlichen Betreuerin (BALANCE Erfahrungen) |
2013 | 978-3-86739-063-7 | Ewald Rahn | Borderline: Verstehen und bewältigen (BALANCE Ratgeber) |
2011 | 978-3-86739-064-4 | Sabine Brütting | Was macht der Krebs mit uns?: Kindern die Krankheit ihrer Eltern erklären (BALANCE Ratgeber - Jugend + Erziehung) |
2015 | 978-3-86739-066-8 | Marlind Bischkopf · Jeannette Bischkopf | Diagnose ADHS: Alternativen für eine Schulzeit ohne Psychopharmaka (BALANCE Ratgeber) |
2013 | 978-3-86739-068-2 | Nils Greve · Margret Osterfeld · Barbara Diekmann | Umgang mit Psychopharmaka (BALANCE Ratgeber) |
2011 | 978-3-86739-069-9 | Anja Freudiger | Ich wär so gern auch abends groß: Allein schlafen ohne Angst (kids in BALANCE) |
'' | 978-3-86739-070-5 | Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. | Mehr vom Leben: Frauen und Männer mit Behinderung erzählen |
2012 | 978-3-86739-071-2 | Katharina Vollmeyer · Susanne Fricke | Die eigene Haut retten: Hilfe bei Skin-Picking (BALANCE Ratgeber) |
2012 | 978-3-86739-072-9 | Anja Freudiger | Mein großer Bruder Matti: Kindern ADHS erklären (kids in BALANCE) |
'' | 978-3-86739-075-0 | Christiane Tilly · Anja Offermann | Mama, Mia und das Schleuderprogramm: Kindern Borderline erklären (kids in BALANCE) |
'' | 978-3-86739-076-7 | Stefanie Rösch · Rainer Linsenmayr | Vom Umgang mit schwierigen und gewaltbereiten Klienten (BALANCE Beruf) |
'' | 978-3-86739-079-8 | Rainer Sobota | Leitfaden Persönliches Budget (BALANCE Beruf) |
2013 | 978-3-86739-080-4 | Gerd Grampp · Susanne Jackstell · Nils Wöbke | Teilhabe, Teilhabemanagement und die ICF (BALANCE Beruf) |
2014 | 978-3-86739-081-1 | Tobias Teismann | Grübeln: Wie Denkschleifen entstehen und wie man sie löst (BALANCE Ratgeber) |
2013 | 978-3-86739-082-8 | Jennifer Taitz | Wenn Essen nicht satt macht: Emotionales Essverhalten erkennen und überwinden (BALANCE Ratgeber) |
2014 | 978-3-86739-085-9 | Susanne Fricke · Katharina Armour | Dem Zwang die rote Karte zeigen: Ein Ratgeber für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern (BALANCE Ratgeber) |
'' | 978-3-86739-102-3 | Manfred Spitzer | Rotkäppchen und der Stress: (Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung (Wissen & Leben) |
2015 | 978-3-86739-111-5 | Christoph Jung · Daniela Pörtl | Tierisch beste Freunde: Mensch und Hund - von Stress, Streicheln und Oxytocin (Wissen & Leben) |
2015 | 978-3-86739-112-2 | Thomas Bergner | Die gierige Gesellschaft: Aufforderung zum Umdenken (Wissen & Leben) |
'' | 978-3-86739-114-6 | Claudia Spahn · Bernhard Richter | Musik mit Leib und Seele: Was wir mit Musik machen und sie mit uns (Wissen & Leben) |
'' | 978-3-86739-115-3 | Manfred Spitzer | Gelegenheit macht Liebe, Kleider machen Leute und der Teufel macht krank (Wissen & Leben) |
2016 | 978-3-86739-116-0 | Michael Stefan Metzner | Achtsamkeit und Humor: Das Immunsystem des Geistes (Wissen & Leben) |
2017 | 978-3-86739-120-7 | Thomas Köhler-Saretzki | Wo ist Wilma?: Ein Bilderbuch über Bindungsmuster (kids in BALANCE) |
2015 | 978-3-86739-145-0 | Matthias Lauterbach | Engagiert und gesund bleiben: Kluge Selbstsorge in der psychosozialen Arbeit (BALANCE Beruf) |
2014 | 978-3-86739-150-4 | Rolf Marschner | Psychisch kranke Menschen im Recht: Ein Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter in psychiatrischen Einrichtungen (BALANCE Ratgeber) |
2015 | 978-3-86739-152-8 | Susanne Fricke · Katharina Armour | Dem Zwang die rote Karte zeigen: Ein Ratgeber für Kinder und Jugendliche und ihre Eltern (BALANCE Ratgeber) |
2014 | 978-3-86739-153-5 | Pascale Hächler · Barbara Tschirren | Ich bin Loris: Kindern Autismus erklären (kids in BALANCE) |