Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2007 | 978-3-86672-001-5 | Andreas Janssen | Lug und Trug im Internet: Ratgeber |
'' | 978-3-86672-014-5 | Karl Gutzkow | Über Goethe: Im Wendepunkt zweier Jahrhunderte. Eine kritische Verteidigung (Literarische Tradition) |
2006 | 978-3-86672-019-0 | Jürgen Schwalm | "Ich mußte es auf meine Weise sagen": Annette Kolb - Leben und Werk (Literarische Tradition) |
'' | 978-3-86672-020-6 | Hans J Sandberg | Ewig derselbe in immer anderer Form: Barlach im Banne des Schwebenden (Literarische Tradition) |
'' | 978-3-86672-021-3 | Eva M Kraske | Betrug und Gnade: Thomas Manns Erzählung Die Betrogene (Literarische Tradition) |
'' | 978-3-86672-023-7 | Bernd M Kraske | Heimweh nach der Vergangenheit: Joseph Roths "Radetzkymarsch" (Literarische Tradition) |
2006 | 978-3-86672-024-4 | Heinrich Pestalozzi | Wie Gertrud ihre Kinder lehrt: Ein Versuch, den Müttern Anleitung zu geben, ihre Kinder selbst zu unterrichten, in Briefen (Literarische Tradition) |
2017 | 978-3-86672-025-1 | Bernd M Kraske | Es kenne mich die Welt...: Thomas Manns Tagebücher |
2006 | 978-3-86672-026-8 | Jürgen Schwalm | Eine Reise um das Herz: Der Schriftsteller Waldemar Bonsels (Literarische Tradition) |
'' | 978-3-86672-027-5 | Claus Bubner · Jutta Milewski | "Woyzeck" mit Masken (Centrum) |
'' | 978-3-86672-028-2 | Ida Boy-Ed | Lübeck als Geistesform: Feuilletons (Literarische Tradition) |
2007 | 978-3-86672-029-9 | Jürgen Schwalm | Eine Jugend unter goldenen Türmen: Der Dichter Gustav Falke. Leben und Werk (Literarische Tradition) |
2006 | 978-3-86672-031-2 | Jürgen Köchel | "Denk es, o Seele!": Über die Entstehung von Mörikes Mozart-Novelle (Literarische Tradition) |
2010 | 978-3-86672-045-9 | Katja Wolff | Das Buch Henoch: Herausgegeben, bearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Katja Wolff |
2006 | 978-3-86672-050-3 | Wilhelm Raabe | Else von der Tanne (Literarische Tradition) |
'' | 978-3-86672-052-7 | Bernd M. Kraske | Weihnachten im Schloß: Gedichte und Geschichten |
'' | 978-3-86672-055-8 | Richard von Volkmann-Leander | Träumereien an französischen Kaminen: Märchen (Literarische Tradition) |
2006 | 978-3-86672-056-5 | Jakob Wassermann | Mein Weg als Deutscher und Jude: Schriften II (Literarische Tradition) |
2015 | 978-3-86672-081-7 | Hans Werner Geerdts | Senzala oder Der Weg nach Conceição da Barra |
2009 | 978-3-86672-300-9 | Kurt Tucholsky | Träumereien an preußischen Kaminen: Märchen (Literarische Tradition) |
2011 | 978-3-86672-302-3 | Erich Mühsam | Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat (Bibliothek Bücherverbrennung) |
2010 | 978-3-86672-303-0 | Gustav Meyrink | Des deutschen Spießers Wunderhorn: Novellen in 3 Bänden |
2017 | 978-3-86672-440-2 | Rudolf Wolff | Börse-intern: Gier ist ein schlechter Ratgeber |
2016 | 978-3-86672-441-9 | Rudolf Wolff | DAX-Prognose 2016: Rückblick - Ausblick |
2011 | 978-3-86672-989-6 | Bert Saurbier | Die wundersame Holzbank: Autobiographische Erzählung |