Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2008 | 978-3-86602-048-1 | Egon Bahr | Weltgesellschaft: Ein Projekt von links! |
2006 | 978-3-86602-052-8 | Reinhard Barth | Jugend in Bewegung: Die Revolte von Jung und Alt in Deutschland im 20. Jahrhundert |
2011 | 978-3-86602-057-3 | Kurt Beck | Politik geerdet: Ein Essay |
2009 | 978-3-86602-073-3 | Pierre: Bezbakh | Geschichte des französischen Sozialismus |
2005 | 978-3-86602-095-5 | Hans P Bull | Absage an den Staat?: Warum Deutschland besser ist als sein Ruf |
'' | 978-3-86602-110-5 | Noam Chomsky | Warum hassen Sie uns?: Die weltweiten Interventionen der USA |
2008 | 978-3-86602-175-4 | Erhard Eppler | Eine Partei für das zweite Jahrzehnt: die SPD? |
'' | 978-3-86602-222-5 | Ursula Birsl · Gisela Notz · Inge Wettig-Danielmeier · Christl Wickert | 90 Jahre Frauenwahlrecht!: Eine Dokumentation |
2005 | 978-3-86602-231-7 | Laurent Fischer · Dagmar Friedrich · Dieter Hartung | Walter Fischer - Ein Journalist gegen Hitler: Erinnerungen |
2007 | 978-3-86602-280-5 | Kurt Beck | "Schlagt der Äbtissin ein Schnippchen, wählt SPD!": Günter Grass und die Sozialdemokratie |
'' | 978-3-86602-288-1 | Helga Grebing | Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung: Von der Revolution 1848 bis ins 21. Jahrhundert |
2012 | 978-3-86602-315-4 | Jörg Hafkemeyer | Der Patriot: Der lange Weg des Egon Bahr |
2009 | 978-3-86602-370-3 | Gabriele Herz | Das Frauenlager von Moringen: Schicksale früher Nazizeit |
2010 | 978-3-86602-432-8 | Stephan Klecha | Die IG Metall und ihre Jugendarbeit: Generationskonflikte, Netzwerke, Wirkungen |
2006 | 978-3-86602-455-7 | Florian Legner | Solidaridad!: Deutsche im Spanischen Bürgerkrieg |
2008 | 978-3-86602-493-9 | Hans Misselwitz · Klaus J Scherer · Uli Schöler · Wolfgang Wiemer | Weiter denken: Begegnungen mit Wolfgang Thierse |
2007 | 978-3-86602-525-7 | Kurt Beck · Hubertus Heil | Soziale Demokratie im 21. Jahrhundert: Lesebuch zur Programmdebatte der SPD |
'' | 978-3-86602-544-8 | Daniela Münkel | "Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität": Die Programmgeschichte der sozialdemokratischen Partei Deutschlands |
2008 | 978-3-86602-547-9 | Daniela Münkel | Das Ermächtigungsgesetz 1933: Eine Dokumentation zum 75. Jahrestag |
2006 | 978-3-86602-600-1 | Hanna Papanek | Elly und Alexander: Revolution, Rotes Berlin, Flucht, Exil - eine sozialistische Familiengeschichte |
2007 | 978-3-86602-629-2 | Matthias Platzeck · Frank-Walter Steinmeier · Peer Steinbrück | Auf der Höhe der Zeit: Soziale Demokratie und Fortschritt im 21. Jahrhundert |
2010 | 978-3-86602-735-0 | Thorsten Schäfer-Gümbel | Gerecht denken - Lokal handeln: Kommunalpolitik als Gegenmacht |
2010 | 978-3-86602-799-2 | Gesine Schwan | Bildung: Ware oder öffentliches Gut? |
2008 | 978-3-86602-869-2 | Werner Treß | Wider den undeutschen Geist |
2005 | 978-3-86602-922-4 | Hannah C Wettig | Aufbruch in Libanon, Auf dem Weg zur Zedernrevolution: Reportagen aus Beirut |
2009 | 978-3-86602-924-8 | Gabriele Andretta · Wolfgang Jüttner · Stefan Schostok | Politik für die Sozialdemokratie: Erinnerung an Peter von Oertzen |
2011 | 978-3-86602-926-2 | Katharina Oerder · Inge Wettig-Danielmeier | Feminismus - und morgen?: Gleichstellung jetzt |
2007 | 978-3-86602-935-4 | Günter Wiemann | Kurt Gellert: Ein Bauernführer gegen Hitler |
2006 | 978-3-86602-980-4 | Philip Y Nicholson | Geschichte der Arbeiterbewegung in den USA |
2005 | 978-3-86602-983-5 | Christoph Zöpel | Governance in a Global Society: The Social Democratic Approach |
2009 | 978-3-86602-995-8 | Brigitte Zypries | Verfassung der Zukunft.: Ein Lesebuch zum 60. Geburtstag des Grundgesetzes |