Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-86600-000-1 | Gerd Nauhaus · Ingrid Bodsch | Zwischen Poesie und Musik |
'' | 978-3-86600-001-8 | Clara Schumann | Blumenbuch für Robert 1854-1856 |
2013 | 978-3-86600-002-5 | Gerd Nauhaus · Ingrid Bodsch | Robert und Clara Schumann: Ehetagebücher 1840-1844 |
| 978-3-86600-003-2 | Gerd Nauhaus · Ingrid Bodsch · Leander Hotaki | Robert Schumann: Dichtergarten für Musik |
2012 | 978-3-86600-007-0 | Peter Kurzeck | Unerwartet Marseille: Peter Kurzeck erzählt |
2007 | 978-3-86600-012-4 | Peter Kurzeck | Kein Frühling - Hörbuch |
'' | 978-3-86600-016-2 | Günther Heeg · Stefan Schnabel · KD Wolff | Kinder der Nibelungen: Klaus Heinrich und Heiner Müller im Gespräch mit Peter Kammerer und Wolfgang Storch |
2008 | 978-3-86600-017-9 | Caroline Anni · Andrea Glauser · Charlotte Müller | Der Eigensinn des Materials: Erkundungen sozialer Wirklichkeit Festschrift Claudia Honegger |
2009 | 978-3-86600-018-6 | Alexander Puschkin · Vladimir Nabokov | Alexander Puschkin: Eugen Onegin: Ein Versroman (im Schuber) |
2007 | 978-3-86600-019-3 | Klaus Heinrich | Festhalten an Freud. Eine Heine-Freud-Miniatur |
2008 | 978-3-86600-020-9 | Klaus Theweleit | Stilldancer. Katalog: Es flackert, flimmert, flirrt |
'' | 978-3-86600-022-3 | Robert Walser | Kritische Robert-Walser-Ausgabe / Geschwister Tanner: KWA IV 1 |
'' | 978-3-86600-024-7 | Robert Walser | Kritische Robert-Walser-Ausgabe / Geschwister Tanner: KWA I 2 |
2009 | 978-3-86600-028-5 | William Shakespeare | Maß für Maß |
2008 | 978-3-86600-029-2 | Georg Groddeck | Werke / Briefwechsel Groddeck - Freud (1917-1934) |
2009 | 978-3-86600-031-5 | Anne Bohnenkamp;Waltraud Wiethölter | Der Brief - Ereignis & Objekt |
2008 | 978-3-86600-034-6 | Peter Kurzeck | Oktober und wer wir selbst sind |
2011 | 978-3-86600-050-6 | Robert Walser | Kritische Robert-Walser-Ausgabe / Fritz Kocher's Aufsätze: KWA I 1 |
2012 | 978-3-86600-052-0 | Christopher Marlowe | Das Massaker von Paris: AltEnglischesTheaterNeu Band 6 |
2010 | 978-3-86600-065-0 | Georg Groddeck | Ein Kind der Erde |
2011 | 978-3-86600-076-6 | Massimo Fagioli | Todestrieb und Erkenntnis |
2011 | 978-3-86600-079-7 | Peter Kurzeck | Vorabend |
2012 | 978-3-86600-084-1 | Robert Walser | Kritische Robert-Walser-Ausgabe / Der Gehülfe: KWA I 3 |
2011 | 978-3-86600-089-6 | Peter Kurzeck | Peter Kurzeck liest aus Vorabend |
2007 | 978-3-86600-107-7 | Franz Kafka | Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte. Faksimile-Edition: Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher ... Oktavhefte 3 & 4 (Stroemfeld /Roter Stern) |
2011 | 978-3-86600-151-0 | E.T.A. Hoffmann | Der Sandmann: Textkritische Edition (Edition Text) |
2013 | 978-3-86600-176-3 | Roland Reuß | Büchners Lenz. Eine Annäherung: Kritischer Text · Materialien · Essay von Roland Reuß |
2015 | 978-3-86600-246-3 | Alexander Knopf | 'Begeisterung der Sprache': Friedrich von Hardenberg (Novalis): Heinrich von Afterdingen. Textkritische Edition und Interpretation (Edition Text) |
'' | 978-3-86600-247-0 | Peter Kurzeck | Vor den Abendnachrichten: Mit einem poetischen Nachwort von Bianca Döring |
'' | 978-3-86600-248-7 | Irène Speiser | Meerespassagen |
2016 | 978-3-86600-249-4 | Walser Robert | Kritische Robert-Walser-Ausgabe / Kleine Prosa / Der Spaziergang |
2015 | 978-3-86600-253-1 | Christian Hüls · Natalie Lettenewitsch · Anke Zechner | Die Körper des Kinos. Für eine fröhliche Filmwissenschaft: Annette Brauerhoch zum 60. Geburtstag |