Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-86516-007-2 | Jochen W Braun | ...und alle haben überlebt! |
'' | 978-3-86516-029-4 | Dagi Schmidt | Richard Gere. Hommage an eine Ikone. |
| 978-3-86516-049-2 | Sebastian F. Alzheimer | Ossi-Land: oder was war und was daraus geworden ist |
2004 | 978-3-86516-094-2 | Manuel Sarkisyanz | Arnold Bergstraesser 1896-1964 zum vierzigjährigen Gedenken: Vom Bekennertum zum Professorentum. Vom Umgang mit Deutschlands Idealismus, Romantik und Jugendbewegung |
'' | 978-3-86516-117-8 | Sylvia Spirit | Geheimnisse aus Atlantis |
'' | 978-3-86516-128-4 | Stephanie Jäger | Reise ins Reich der Feen |
| 978-3-86516-158-1 | So ... trägt mich die Stunde |
| 978-3-86516-175-8 | Zeitreise mit Klabu: Die Wikinger |
| 978-3-86516-180-2 | Curt Curtis | Das Motiv |
| 978-3-86516-183-3 | Der träumende Gott |
2005 | 978-3-86516-308-0 | Brigitte Maria Johann | Gefühle der Liebe |
| 978-3-86516-338-7 | Das Sonntagskind Pauline |
2005 | 978-3-86516-349-3 | Stefan Strauss · Ralf Götze | Wave Culture: Faszination Surfen - Das Handbuch der Wellenreiter |
'' | 978-3-86516-357-8 | Horst Voll | Der Weg aus der Depression |
2005 | 978-3-86516-392-9 | Peter Kutzer-Salm | Kutzerg'schichteln: Ernstes und Heiteres rund um die Kutzermaler |
'' | 978-3-86516-394-3 | Ursula Biedermann | Habi, Alzheimer und ich: Ein Erlebnisbericht |
'' | 978-3-86516-408-7 | Andreas H. Siemund | Schwimmbadpflege - Whirlpoolpflege. Schwimmbäder, Whirlpools, Solaranlagen |
'' | 978-3-86516-425-4 | Lutz Mommartz | Das Authentische als Kunst |
'' | 978-3-86516-435-3 | Wolfgang Eustachi | Ergänzende mathematische Betrachtungen zur digitalen Signalverarbeitung |
| 978-3-86516-493-3 | Alles begann in Berlin. Ein Jugend in Zeiten des Krieges |
| 978-3-86516-641-8 | Anke Späth | Emotionen |
| 978-3-86516-705-7 | Rasmus von Gottberg | Unglaublich aber wahr |
2006 | 978-3-86516-707-1 | Kain L von Spreewinkl | Gedanken zur Todesstrafe |