Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-86515-010-3 | Tsau Hsüä-Tjin · Gau Ë | Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein |
2007 | 978-3-86515-011-0 | Xueqin Cao · Hsüä-Tjin Tsau · Ë Gau | Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein / Ungekürzte Ausgabe: Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein / Der Traum der Roten Kammer: Ungekürzte Ausgabe |
2006 | 978-3-86515-013-4 | Xueqin Cao · E Gao · Hsüä-Tjin Tsau · Ë Gau | Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein / Ungekürzte Ausgabe: Der Traum der Roten Kammer oder Die Geschichte vom Stein / Der Traum der Roten Kammer: Ungekürzte Ausgabe |
2004 | 978-3-86515-015-8 | Linda M Günther | Olympia und seine Spiele: Kult - Konkurrenz - Kommerz (Sources of Europe) |
'' | 978-3-86515-018-9 | Valentin Pluder | Argumentationsstruktur in Hegels Logik des Maßes |
2015 | 978-3-86515-021-9 | Barbara Dyrchs | Der kleine Paragraf / Der kleine Paragraf: Eine Entdeckungsreise durch Recht und Gesetz, Schülerlexikon Recht / Eine Entdeckungsreise durch Recht und Gesetz, Schülerlexikon Recht |
2004 | 978-3-86515-029-5 | Uwe Steinkötter | Entwicklung einer umfassenden, handlungsorientierten Vorgehensweise zur Bestgestaltung von Organisationen: Von der Analyse zur Umsetzung (Qualitätsmanagement) |
2005 | 978-3-86515-034-9 | Nikolaos Kyriakidis | Fun, Anyone!?: Jugendliche Sozialisation und die Faszinationskraft von Video- und Computerspielen (Kommunikationsforschung aktuell) |
'' | 978-3-86515-037-0 | George W Russell | Das Licht der Erleuchtung: Visionen eines modernen keltischen Sehers |
2004 | 978-3-86515-190-2 | Martin Woesler | China's digital dream: The impact of the internet on Chinese society (Sinica) |
2014 | 978-3-86515-202-2 | Keyi Sheng | Die Qualle (Sinica) |
'' | 978-3-86515-210-7 | He Qixin | Aufruhr im Himmel (Sinica) |
'' | 978-3-86515-212-1 | Yifan Zhao | Hochzeit mit einer Fee (Chinesische Nationalopern in deutscher Übersetzung) |
2014 | 978-3-86515-213-8 | Toming Jun Liu | Cao Cao und Yang Xiu (Chinesische Nationalopern in deutscher Übersetzung) |
2004 | 978-3-86515-226-8 | Linda M Günther | Die Wurzeln Europas in der Antike: Bildungsballast oder Orientierungswissen? (Sources of Europe) |
2015 | 978-3-86515-228-2 | Gabriella Catalano · Winfried Woesler | Die Droste und Italien: Sonderdruck aus Droste-Jahrbuch 10 - 2013/2014 |
'' | 978-3-86515-229-9 | Mato Baotić | Dialogus de scriptoribus poetisque Romanis (Klassische Philologie) |