Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2005 | 978-3-86511-512-6 | Klabund | Romane der Leidenschaft: Pjotr Rasputin Moreau Mohammed |
'' | 978-3-86511-516-4 | Hella Reuters | Märchen aus dem Projekt Gutenberg-DE |
2004 | 978-3-86511-517-1 | Gutenberg-DE Edition 8. DVD und CD-ROM für Windows ab 95 |
2005 | 978-3-86511-518-8 | Joachim Ringelnatz Multimedia CD-ROM. Ausgewählte Erzählungen und Gedichte zum Hören und Lesen |
'' | 978-3-86511-519-5 | Gutenberg-DE Edition 9. DVD-ROM |
2015 | 978-3-86511-547-8 | Else Ury | Bubi und Mädi: Professors Zwillinge Band 1 |
'' | 978-3-86511-633-8 | Honoré De Balzac | Die dreißig tolldreisten Geschichten - Erstes Zehent |
'' | 978-3-86511-634-5 | Honoré De Balzac | Die dreissig tolldreisten Geschichten |
2015 | 978-3-86511-635-2 | Honoré De Balzac | Die dreissig tolldreisten Geschichten |
'' | 978-3-86511-636-9 | Edward Gibbon | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 5. Band |
'' | 978-3-86511-637-6 | Rudyard Kipling | Nur so Märchen |
'' | 978-3-86511-638-3 | Alexandre Dumas D. J. | Die Kameliendame |
'' | 978-3-86511-639-0 | Fjodr Michailowitsch Dostojewski | Autobiographische Schriften |
2015 | 978-3-86511-640-6 | August Oetker | Dr. A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche |
'' | 978-3-86511-642-0 | Else Ury | Professors Zwillinge in Italien: Professors Zwillinge Band 3 |
'' | 978-3-86511-643-7 | '' | Professors Zwillinge in der Waldschule: Professors Zwillinge Band 2 |
'' | 978-3-86511-644-4 | '' | Professors Zwillinge im Sternenhaus: Professors Zwillinge Band 4 |
'' | 978-3-86511-650-5 | Edward Gibbon | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 6. Band |
2015 | 978-3-86511-655-0 | Daniel Defoe | Leben und Abenteuer des weltbekannten Seeräubers Bob Singleton |
'' | 978-3-86511-660-4 | Theodor Lessing | Haarmann. Die Geschichte eines Werwolfs |
'' | 978-3-86511-665-9 | Else Ury | Nesthäkchens Jüngste: Nesthäkchen Band 8 |
'' | 978-3-86511-666-6 | '' | Nesthäkchens erstes Schuljahr: Nesthäkchen Band 2 |
'' | 978-3-86511-667-3 | '' | Nesthäkchen und ihre Puppen: Nesthäkchen Band 1 |
2015 | 978-3-86511-668-0 | Else Ury | Nesthäkchens Backfischzeit: Nesthäkchen Band 5 |
2015 | 978-3-86511-669-7 | Else Ury | Nesthäkchen und ihre Küken: Nesthäkchen Band 7 |
'' | 978-3-86511-670-3 | '' | Nesthäkchen und ihre Enkel: Nesthäkchen Band 9 |
'' | 978-3-86511-671-0 | '' | Nesthäkchen und der Weltkrieg: Nesthäkchen Band 4 |
'' | 978-3-86511-672-7 | '' | Nesthäkchen im weißen Haar: Nesthäkchen Band 10 |
'' | 978-3-86511-673-4 | '' | Nesthäkchen im Kinderheim: Nesthäkchen Band 3 |
2015 | 978-3-86511-674-1 | Else Ury | Nesthäkchen fliegt aus dem Nest: Nesthäkchen Band 6 |
'' | 978-3-86511-696-3 | Jeremias Gotthelf | Das Erdbeeri Mareili und andere Erzählungen |
'' | 978-3-86511-701-4 | E.T.A. Hoffmann | Der Magnetiseur und andere phantastische Novellen |
'' | 978-3-86511-715-1 | Edward Gibbon | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 1. Band |
2015 | 978-3-86511-716-8 | Edward Gibbon | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 2. Band |
'' | 978-3-86511-717-5 | '' | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 3. Band |
'' | 978-3-86511-719-9 | '' | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 4. Band |
'' | 978-3-86511-730-4 | Else Ury | Professors Zwillinge - Von der Schulbank ins Leben: Professors Zwillinge Band 5 |
'' | 978-3-86511-740-3 | Balduin Groller | Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer. Band 1 |
2015 | 978-3-86511-741-0 | Balduin Groller | Detektiv Dagoberts Taten und Abenteuer. Band 2 |
2016 | 978-3-86511-744-1 | Carl Grunert | Der Marsspion und andere Novellen |
'' | 978-3-86511-750-2 | Otto Ernst | Appelschnut |
2015 | 978-3-86511-752-6 | Kurd Laßwitz | Auf zwei Planeten. Erstes Buch |
'' | 978-3-86511-753-3 | Kurd Laßwitz | Auf zwei Planeten. Zweites Buch |
'' | 978-3-86511-754-0 | Erich Salomon | Berühmte Zeitgenossen in unbewachten Augenblicken |
'' | 978-3-86511-755-7 | Edward Gibbon | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 7. Band |
2015 | 978-3-86511-756-4 | Edward Gibbon | Verfall und Untergang des Römischen Reiches. 8. Band |