Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-86395-196-2 | Ulrike Beisiegel · Mike Reich · Katrin Pietzner | The Collections, Museums and Gardens of Göttingen University |
'' | 978-3-86395-201-3 | Gudrun Gleba · Niels Petersen | Wirtschafts- und Rechnungsbücher des Mittelalters und der Frühen Neuzeit: Formen und Methoden der Rechnungslegung: Städte, Klöster und Kaufleute |
'' | 978-3-86395-203-7 | Andreas Reiff | Straßenverkehrsdelinquenz in Deutschland: Eine empirische Untersuchung zu Deliktformen, Sanktionierung und Rückfälligkeit (Göttinger Studien zu den Kriminalwissenschaften) |
'' | 978-3-86395-213-6 | Nadine Wagener-Böck | Generation | Garderobe | Geschlecht: Kleidungspraxis bei Mutter-Tochter-Paaren (Göttinger Studien zur Kulturanthropologie / Europäischen Ethnologie - ... Cultural Anthropology / European Ethnology) |
'' | 978-3-86395-217-4 | Claudia Georgi · Brigitte Johanna Glaser | Convergence Culture Reconsidered: Media - Participation - Environments (Göttinger Schriften zur Englischen Philologie) |
2015 | 978-3-86395-224-2 | Christine Hoppe · Melanie von Goldbeck | Begegnung - Vermittlung - Innovation: Freie Referate / Annäherungen an Musik- und Kompositionspraktiken im Europa des 19. Jahrhunderts |
'' | 978-3-86395-225-9 | Elsa-Maria Tschäpe | Die Großstadt als literarischer Raum in der römischen Dichtung |
'' | 978-3-86395-226-6 | Stephan Diedrich · Ute Jung-Kaiser | Musikalischer Humor als ästhetische Distanz?: Symposia, Band 1 |
'' | 978-3-86395-227-3 | Ina Kersten | Mathematische Grundlagen in Biologie und Geowissenschaften: Kurs 2014/2015 |
'' | 978-3-86395-228-0 | Wolf Beck | Verhaltenskodizes im Lauterkeitsrecht: Zur Frage der Unzulässigkeit von Verstößen gegen Verhaltenskodizes und von sonstigen Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Verhaltenskodizes nach dem UWG |
2015 | 978-3-86395-229-7 | Bernd Alt-Epping · Stefan Fuxius · Ulrich Wedding | Onkologie für die Palliativmedizin |
'' | 978-3-86395-230-3 | Gunnar Duttge · Jong Hwan Kim | Rechtsfragen beim Wechsel des Rechtsregimes: Viertes Symposium der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen mit der Yonsei Law School (Seoul) (Göttinger Juristische Schriften) |
'' | 978-3-86395-232-7 | Lars Klein · Martin Tamcke | Imagining Europe: Memory, Visions, and Counter-Narratives (Studies in Euroculture) |
'' | 978-3-86395-234-1 | Anne-Katrin Sors | Allegorische Andachtsbücher in Antwerpen: Jan Davids Texte und Theodoor Galles Illustrationen in den jesuitischen Buchprojekten der Plantiniana |
'' | 978-3-86395-235-8 | Christian Storch | Reflexion - Improvisation - Multimedialität: Freie Referate / Kompositionsstrategien in der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts |
2015 | 978-3-86395-238-9 | Jörn Große-Knetter · Peter Schaaf | Das Physikalische Praktikum Band I: Handbuch 2015/2016 für Studentinnen und Studenten der Physik |
'' | 978-3-86395-240-2 | Torsten Vor · Hermann Spellmann · Andreas Bolte · Christian Ammer | Potenziale und Risiken eingeführter Baumarten: Baumartenportraits mit naturschutzfachlicher Bewertung (Göttinger Forstwissenschaften) |
'' | 978-3-86395-241-9 | Martin Tamcke | Leben nach Völkermord und politischer Pression: Armenien |
'' | 978-3-86395-243-3 | Ruth Finckh | Das Universitätsmamsellen-Lesebuch: Fünf gelehrte Frauenzimmer, vorgestellt in eigenen Werken |
'' | 978-3-86395-245-7 | Birgit Grosskopf | Der vergessene Friedhof: Kulturgeschichtliche und naturwissenschaftliche Ergebnisse zur Ausgrabung des neuzeitlichen katholischen Friedhofes in Götttingen |