Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2011 | 978-3-86393-005-9 | Michael Braungart | Die nächste industrielle Revolution: Die Cradle to Cradle-Community |
'' | 978-3-86393-008-0 | Peter Klingbeil | Flying P-Liner: Die Segelschiffe der Reederei F. Laeisz |
'' | 978-3-86393-009-7 | Horst Beckershaus | Die Hamburger Straßennamen: Woher sie kommen und was sie bedeuten. Komplett von A bis Z |
'' | 978-3-86393-012-7 | Gerhard Knies · Hartmut Graßl · Franz Trieb · Karl-Martin Hentschel | Der DESERTEC-Atlas: Weltatlas zu den erneuerbaren Energien |
2012 | 978-3-86393-020-2 | Henri Bergson | Zeit und Freiheit |
'' | 978-3-86393-035-6 | Christian Schuldt | Systemtheorie |
2013 | 978-3-86393-043-1 | Emily Ruete · Annegret Nippa | Leben im Sultanspalast: Memoiren aus dem 19. Jahrhundert |
2015 | 978-3-86393-051-6 | Noam Chomsky | Haben und Nichthaben |
2014 | 978-3-86393-057-8 | Henri Lefebvre | Die Revolution der Städte: La Revolution urbaine. Neuausgabe mit einer Einführung von Kaus Ronneberger (EVA Taschenbuch) |
2014 | 978-3-86393-058-5 | Thomas Gnielka | Als Kindersoldat in Auschwitz. Die Geschichte einer Klasse: Mit einer Dokumentation |
2015 | 978-3-86393-067-7 | Nürnberger Menschenrechtszentrum | Das Internationale Militärtribunal von Nürnberg 1945/46. Die Reden der Hauptankläger. Neu gelesen und kommentiert |
'' | 978-3-86393-068-4 | Werner Renz | Fritz Bauer und das Versagen der Justiz: Nazi-Prozesse und ihre »Tragödie« |
'' | 978-3-86393-069-1 | Monika Plessner | Die Argonauten auf Long Island |
'' | 978-3-86393-070-7 | Walther Rathenau | Die schönste Stadt der Welt |
2016 | 978-3-86393-085-1 | Fritz Bauer | Die Wurzeln faschistischen und nationalsozialistischen Handelns |