Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2011 | 978-3-86387-064-5 | Axel Daase | Das Gesundheitsmanagement der schulmedizinischen Schmerztherapie in Deutschland und der Schweiz und seine finanziellen Auswirkungen auf das Gesundheitssystem |
2012 | 978-3-86387-069-0 | Maaly Nassar | Equine virtual farm: A novel interdisciplinary simulation for learning veterinary physiology within clinical context |
2014 | 978-3-86387-425-4 | Gregor Schlingermann | Risikomanagement von gesetzlichen Anforderungen zur Etablierung im Unternehmen |
2015 | 978-3-86387-573-2 | Rose Whelan | A transgenic probiotic bacterium as a carrier for a nematode immunomodulatory protein for the treatment of intestinal inflammation |
'' | 978-3-86387-575-6 | Erik Pennewitz | Adsorptionskühlung von Elektroniken und Sensoren in der Tiefbohrtechnik |
| 978-3-86387-580-0 | Timo Oliver Klingeberg | Vital-Sign-Watch - Mobile Aufnahme von Vitalparametern |
| 978-3-86387-586-2 | Ulf Steinecke | Ausgewogenheit der Steuererhebung |
| 978-3-86387-588-6 | Benjamin E. Görling | Kleine Moleküle: Von der Synthese von Hyaluronsäurederivaten über Pulsprogrammentwicklung zu metabolischen Studien an Zebrafischen |
2015 | 978-3-86387-628-9 | Elena Belogolova | Identification of Helicobacter pylori HopQ as a novel T4SS-associated virulence factor |
'' | 978-3-86387-649-4 | Christian Pfeffer-Hoffmann · Projektkontor für Bildung und Forschung e.V. minor | Profile der Neueinwanderung: Differenzierungen in einer emergenten Realität der Flüchtlings- und Arbeitsmigration |