Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2011 | 978-3-86369-027-4 | Hedda-Luise von Schinckel | New York - Rom - Miele - Heidelberg (public book media verlag) |
2016 | 978-3-86369-028-1 | Marco Weißer | Die selten beherrschte Kunst der richtigen AUSBILDUNG: Worauf es ankommt - was wirklich zählt (public book media verlag) |
2014 | 978-3-86369-228-5 | Johanna M. Rieke | Das Geheimnis der drei Mönche: Roman |
2015 | 978-3-86369-248-3 | Friedrich Mielke | Biblia Pauperum |
'' | 978-3-86369-255-1 | Konrad Breitrainer | Dietmars Leben, Liebe und Tod: Das tragische Schicksal eines jungen Studenten und sein Vermächtnis: Cavete extremistas! Cavete! - Hütet euch vor Extremisten! Seid auf der Hut! |
'' | 978-3-86369-260-5 | Paata Berikashvili | Der Engel, genannt Sali |
'' | 978-3-86369-261-2 | Henning Mehlhorn | Eine Sommerreise durch Ostthüringen: Erlebnisse dreier Frohnaturen |
'' | 978-3-86369-262-9 | Siegfried Roedern von | Der deutsche Zusammenbruch von 1918. Beiträge zur Klärung seiner Gründe: Band 1: Gang der Ereignisse 1888-1918 |
2015 | 978-3-86369-263-6 | Edith Maderebner | Guten Tag Buenos Aires: Erinnerung an eine Jugend in Argentinien |
'' | 978-3-86369-264-3 | Adolf Schullerus | Zigeunerschwänke aus Transsylvanien |
'' | 978-3-86369-265-0 | Mechthild Winkler | Mein väterlicher Freund |
'' | 978-3-86369-267-4 | Anita Lehmann | Auf den Straßen nach Süden: Ein anderes Reisetagebuch |
'' | 978-3-86369-268-1 | Wolfgang Brockel | Im Zeitraffer: Lyrik und Prosa |
2015 | 978-3-86369-270-4 | Lui van de | Das Geheimnis des Klosters Rebdorf: Eine Geschichte für junge und jung gebliebene Leute |
'' | 978-3-86369-272-8 | Günter Seiz | Günters Leserbriefe: Kritische Stimmen zum Zeitgeschehen |