Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2011 | 978-3-86321-000-7 | Christian Zippel · Sibylle Kraus | Soziale Arbeit für alte Menschen. Ein Handbuch für die berufliche Praxis (2. Aufl.) |
'' | 978-3-86321-002-1 | Stefan Bestmann · Sarah Häseler | Gesundheitsförderung in der Kita. Ein Praxishandbuch |
'' | 978-3-86321-003-8 | Arbeitsgruppe Alte Menschen des Nationalen Suizipräventionsprogramms | Suizidprävention im Alter: Folien und Erläuterungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung |
'' | 978-3-86321-012-0 | Christine Bryden · Richard Taylor | Wir wollen mitreden!. Menschen mit Demenz treten aus dem Schatten |
2016 | 978-3-86321-015-1 | Ulrich Fey | Clowns für Menschen mit Demenz. Das Potenzial einer komischen Kunst |
2012 | 978-3-86321-038-0 | Elisabeth Stechl · Catarina Knüvener · Gernot Lämmler · Elisabeth Steinhagen-Thiessen · Gabriele Brasse | Praxishandbuch Demenz. Erkennen - Verstehen - Behandeln. Mit einem Vorwort von Prof. Konrad Beyreuther |
2018 | 978-3-86321-106-6 | Christine Jüngling · Dilan Basak | Diabetes - Marie, du schaffst das! Auch mit Diabetes ist das Leben schön |
2013 | 978-3-86321-132-5 | Helga Seyler | Lesbische Ärztinnen. Erfahrungen und Strategien im Berufsleben |
2014 | 978-3-86321-170-7 | Cory Silverberg | Wie entsteht ein Baby? Ein Buch für jede Art von Familie und jede Art von Kind |
2015 | 978-3-86321-237-7 | BKK Landesverband Süd | Lebensstil und Volkskrankheiten. Prämierte Arbeiten des BKK Innovationspreises Gesundheit 2014 (BKK-Innovationspreis Gesundheit) |
2017 | 978-3-86321-281-0 | Heidi Höppner | Promotion in den Therapiewissenschaften |
2015 | 978-3-86321-282-7 | Heike Wiechmann | Postkartenkalender 2016 für Hebammen |
'' | 978-3-86321-283-4 | Henrike Sappok-Laue | Henriette Arendt. Krankenschwester, Frauenrechtlerin, Sozialreformerin |
2017 | 978-3-86321-284-1 | Jürgen Zulley · Barbara Knab | Die kleine Schlafschule. Wege zum guten Schlaf (Erste Hilfen Band 9) |
2016 | 978-3-86321-286-5 | Ulrike Gaida | Diakonieschwestern. Arbeit und Leben in der SBZ und der DDR |
2015 | 978-3-86321-291-9 | Tanja Segmüller | Beraten, Informieren und Schulen in der Pflege. Rückblick auf 20 Jahre Entwicklung |
2015 | 978-3-86321-292-6 | Tanja Sand | Ambulant betreute Wohngemeinschaften. Die Rolle der Angehörigen von Menschen mit Demenz |
'' | 978-3-86321-293-3 | Hans Hopf | Kinderträume verstehen (Erste Hilfen Band 8) |
2016 | 978-3-86321-318-3 | Robin Youngson | Time to Care. Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben |
'' | 978-3-86321-337-4 | Christiane zur Nieden | Sterbefasten. Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit - Eine Fallbeschreibung. Mit einem Vorwort von Barbara Rütting |
2017 | 978-3-86321-346-6 | Anne Edler-Scherpe | Herzensangelegenheiten. Geschichten aus dem Kinderhospiz Berliner Herz |