Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2010 | 978-3-86223-000-6 | Wolfgang Cornetz · Stefan Hell · Peter Kalmbach · Holger Schäfer | Chancen und Risiken des demografischen und strukturellen Wandels im Saarland: Zur Bedeutung der Schlüsselgröße Humankapital |
'' | 978-3-86223-004-4 | Manfred Pinkal · Ines Rehbein · Sabine Schulte im Walde · Angelika Storrer | Semantic Approaches in Natural Language Processing: Proceedings of the Conference on Natural Language Processing 2010 |
2011 | 978-3-86223-008-2 | Luitpold Rampeltshammer · Hans Peter Kurtz | Strukturwandel im Saarland: Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten (Schriftenreihe der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes) |
2010 | 978-3-86223-012-9 | Antonia Leugers | Georg Angermaier (1913-1945): Ein Europäer aus Würzburg im Widerstand gegen die NS-Diktatur |
2011 | 978-3-86223-026-6 | Ralf Bogner · Manfred Leber | Tragödie: Die bleibende Herausforderung (Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesungen) |
2015 | 978-3-86223-049-5 | Henry Keazor · Nils Daniel Peiler · Dominik Schmitt | Genialer Schrott: Interdisziplinäre Studien zur Industriekultur (CampusLektüren) |
'' | 978-3-86223-111-9 | Magdalena A. Wolska | Students' language in computer-assisted tutoring of mathematical proofs (Saarbrücken Dissertations in Language Science and Technology) |
'' | 978-3-86223-165-2 | Sascha Feth · Monika Frenger · Werner Pitsch · Patrick Schmelzeisen | Cheater-Detection bei der Randomized Response-Technik: Herleitung, Analyse und Anwendung (Schriften des Europäischen Instituts für Sozioökonomie e.V.) |
'' | 978-3-86223-192-8 | Hermann Gätje · Sikander Singh | Übergänge, Brüche, Annäherungen: Beiträge zur Geschichte der Literatur im Saarland, in Lothringen, im Elsass, in Luxemburg und Belgien (illimité) |
2015 | 978-3-86223-194-2 | Valentin S. Dimitrov | Zur Prognose des Value-at-Risk und Expected Shortfall mit zeitdiskreten Stochastic-Volatility-Modellen |
'' | 978-3-86223-196-6 | Valérie Deshoulières | Villa Europa: Numéro 6/2015 |