Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2010 | 978-3-86206-001-6 | LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen | Das Empfangsgebäude des Detmolder Bahnhofs und sein Fürstenzimmer - Band 7 |
2009 | 978-3-86206-003-0 | Walter Israel · Angela Köhler · Wolfgang Zemter | Reinhold Koehler Band 2: Gedichte & Contratexte 1940-1970 |
2010 | 978-3-86206-011-5 | Weinabenteuer Südafrika |
2012 | 978-3-86206-022-1 | Matthias Koddenberg | Christo & Jeanne-Claude: Early Works 1958-64 |
2010 | 978-3-86206-033-7 | Thomas Hengstenberg | Günter Haese. Kosmen der Stille |
'' | 978-3-86206-035-1 | Landeshauptstadt Hannover · Sprengel Museum · Norbert Nobis | Der Blick auf Fränzi und Marcella: Zwei Modelle der Brücke-Künstler Heckel, Kirchner und Pechstein |
'' | 978-3-86206-037-5 | Claudia Konrad · Kulturkreis Höxter GmbH | Künstler im Weserbergland und die Düsseldorfer Malerschale: Landschaften im Dreiländereck: Hessen - Niedersachsen - Westfalen |
'' | 978-3-86206-046-7 | anztheater Wuppertal Pina Bausch GmbH | Peter für / for / pour Pina |
'' | 978-3-86206-052-8 | Martin Brand. Portraits of Young Men |
2010 | 978-3-86206-053-5 | Bettina Zeman | Susanne Stähli: Der verwandelte Raum |
2011 | 978-3-86206-070-2 | Johanna Reich | Johanna Reich: the presence of absence - videos |
'' | 978-3-86206-109-9 | Matthias Koddenberg | Christo: The Paris Sculptures 1961 |
'' | 978-3-86206-124-2 | Tobias Sudhoff · Falko Jüssen | Das unverschämt geile Kochbuch: Ein kulinarischer Schmöker in Bioqualität |
2012 | 978-3-86206-165-5 | Kurt Wettengl | Mack- Zwischen den Zeiten/ Between the times |
'' | 978-3-86206-201-0 | Alex Bär | Alex Bär. Paradies und Wirklichkeit |
'' | 978-3-86206-205-8 | Deutsches Klingenmuseum Solingen | Wolfgang Körber - Der Zustand der Schere vor ihrer Erfindung |
2012 | 978-3-86206-206-5 | Alexander Roob | Robert Weaver - A pedestrian view: The Vogelman Diary |
'' | 978-3-86206-208-9 | Andrea Wandschneider | Strohmeier |
2013 | 978-3-86206-209-6 | Dirk Steimann | Zeitgenossenschaft. Märkisches Museum Witten |
2015 | 978-3-86206-344-4 | Matthias Koddenberg · Christo · Jeanne-Claude | Christo and Jeanne-Claude: In/Out Studio |
2014 | 978-3-86206-394-9 | Gerry Badger · Martin Parr | The PhotoBookMuseum Catalogue Box |
'' | 978-3-86206-406-9 | Dirk Hupe | ... the beastly theory of types .... Ausstellungskatalog. |
2015 | 978-3-86206-435-9 | Siegfried Hansen | Siegfried Hansen- hold the line |
'' | 978-3-86206-453-3 | Hans W. Geißendörfer · Steven Mahner | 30 Jahre Lindenstraße. Die Chronik |
'' | 978-3-86206-472-4 | Jean Charles Blanc | Jean Charles Blanc- Chants de Rossignols |
2015 | 978-3-86206-484-7 | Ingo Kühl | Edition Schöne Bücher- Ingo Kühl: Das Haus am Watt |
'' | 978-3-86206-488-5 | Klaus Altepost | Die Otmar Alt Bibel: Schmuckausgabe |
2017 | 978-3-86206-490-8 | Roger Leverdier | Michael Collins- Pictures from the Hoo Peninsula |
2015 | 978-3-86206-492-2 | Anna Fasshauer | Anna Fasshauer |
2017 | 978-3-86206-500-4 | Jiang Jian | Jiang Jian- Archives on Orphans |
2015 | 978-3-86206-501-1 | Bettina Zeman | Bettina Zeman- Der sichtbare Mensch |
'' | 978-3-86206-505-9 | Fachbereich Design Institut für Buchforschung (i.Gr.) der Fachhochschule Dortmund Fachbereich Design · Buchlabor · Sabine an Huef | Über Lesen- Kommentare: Persönliche Anmerkungen zu einem aktuellen Ereignis (oder Thema) |
'' | 978-3-86206-506-6 | Ansgar Reiß | European Tribal Wars |
'' | 978-3-86206-509-7 | Siegrun Appelt | Langsames Licht / Slow Light: In der Wachau |
2015 | 978-3-86206-510-3 | Hendrik Folkerts · Brianne Cohen | Khvay Samnang: The Land Beneath My Feet |
'' | 978-3-86206-511-0 | Otmar Alt | Malen und Leben: Otmar Alt zum 75. Geburtstag |
'' | 978-3-86206-512-7 | Jürgen Jansen | Jürgen Jansen |
'' | 978-3-86206-513-4 | Boris Bromberg | Die Finger an den Füßen |
'' | 978-3-86206-514-1 | Vera King · Carolin Schüten | Carolin Schüten- Like All But Me |
2016 | 978-3-86206-515-8 | Kunstmuseum Bern · Von der Heydt-Museum Wuppertal · Mons Musée de Beaux-Arts Mons · Berlin Akademie der Künste Berlin · Arnold Dreyblatt · Angela Lammert | Terry Fox: Elemental Gestures |
2015 | 978-3-86206-516-5 | Welf Schiefer | Welf Schiefer- Man & Maus |
2015 | 978-3-86206-517-2 | Anett Frontzek | Anett Frontzek: Ein Meer von Bergen. Abstraktionen geographischer Realität. |
'' | 978-3-86206-519-6 | Dieter Seitz | Virtual Landscapes: Dieter Seitz: The Kazakhstan Project |
'' | 978-3-86206-521-9 | Kunstmuseum Ahlen · Burkhard Leismann | Hellweg Konkret- und die internationale Gegenwartskunst: Werke aus der Sammlung Schroth |
'' | 978-3-86206-522-6 | Thomas Prochnow | Thomas Prochnow- Der zweite öffentliche Raum |
2017 | 978-3-86206-523-3 | Jean Charles Blanc | Jean Charles Blanc- Radio Kabul |
2015 | 978-3-86206-524-0 | Kunstmuseum Bern · Von der Heydt-Museum Wuppertal · Musée de Beaux-Arts Mons · Berlin Akademie der Künste Berlin · Angela Lammert · Arnold Dreyblatt | Terry Fox- Elemental Gestures |
'' | 978-3-86206-525-7 | Nadine Preiss · Damian Zimmermann | Paare: Menschenbilder aus der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts |
2015 | 978-3-86206-526-4 | Galerie im Taxispalais Innsbruck · Beate Ermacora | Zenita Komad & das circleXperiment: WIR |
'' | 978-3-86206-527-1 | Roman Reiser · Frank Dr. Dengler | DER ARCHITEKT ROMAN REISER: WERKMONOGRAFIE 1947 - 2001 |
'' | 978-3-86206-529-5 | Martin Rendel & Cathrine Cheng · Beijing K26 Sino-German Art Association Beijing · Markus Schaden · Cologne ThePhotoBookMuseum Cologne · Dortmund Richard Reisen Verlag Kettler Dortmund | Xu Yong- Negatives |
2017 | 978-3-86206-530-1 | Richard Reisen · Martin Schreiber | Last of a Breed: Portraits of Working Cowboys |
2015 | 978-3-86206-531-8 | Annegret Rittmann | Maggy Kaiser- Malen um zu sein |
'' | 978-3-86206-532-5 | '' | Maggy Kaiser- Peindre pour exister |
'' | 978-3-86206-534-9 | Beate Reifenscheid · Ludwig Museum Koblenz | Delson Uchoa- Squares and Patterns |
2015 | 978-3-86206-535-6 | Beate Reifenscheid · Koblenz Ludwig Museum Koblenz | José Bechara- Squares & Patterns |
'' | 978-3-86206-536-3 | Kreis Unna · Thomas Hengstenberg | Ulrich Neujahr- Die Faszination des Südens |
'' | 978-3-86206-539-4 | Jean Giono · Wolfgang Flad | Der Mann der Bäume pflanzte |
2016 | 978-3-86206-540-0 | Arthur Ollman · Dorothy Kerper Monnelly | Dorothy Kerper Monnelly: Waterforms |
'' | 978-3-86206-566-0 | Matthias Koddenberg | Yves Klein: In/Out Studio |
'' | 978-3-86206-581-3 | Chris Killip · Birte Kaufmann | The Travellers: Birte Kaufmann |
2016 | 978-3-86206-582-0 | Bas Vroege | Turtle 1: Building a Car in Africa |
'' | 978-3-86206-583-7 | Matthias Koddenberg · Olivier Kaeppelin · Annie Cohen-Solal | Christo and Jeanne-Claude: Barils / Barrels |
'' | 978-3-86206-584-4 | Kumiko Motoki | White Fang: Kumiko Motoki |
'' | 978-3-86206-601-8 | Arthur Ollman · Dorothy Kerper Monnelly | Dorothy Kerper Monnelly: Waterforms |
2017 | 978-3-86206-654-4 | Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwartskunst | A-Z: Die Sammlung Marzona |
'' | 978-3-86206-657-5 | Mathieu Asselin | Monsanto: A Photographic Investigation |
2018 | 978-3-86206-674-2 | Hugo Alcol | Archipiélago |
2018 | 978-3-86206-688-9 | NRW Forum Düsseldorf · Alain Bieber · Konstanze Schütze · Ella Tetrault | Pizza is God |
'' | 978-3-86206-711-4 | Pi Li · Heinz-Nordbert Jocks · Gregor Jansen · Liu Xiaodong | Liu Xiaodong: Slow Homecoming |
2019 | 978-3-86206-727-5 | Franz van der Grinten · Hanns Zischler | Hugo Schmölz und Karl Hugo Schmölz: Cinemas |
'' | 978-3-86206-731-2 | Philipp von Matt | O12 Haus Frize: Philipp von Matt |
'' | 978-3-86206-777-0 | Ludwig Seyfarth · Maren Lübbke-Tidow | Berit Schneidereit: Phantom Space |