Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-86155-019-8 | Ivan Denes | Gott am Wannsee: jüdischer Familienroman |
2005 | 978-3-86155-020-4 | Max Haselberger | Woltersdorf: die 700 jährige Geschichte eines märkischen Dorfes - Reprint der Originalausgabe von 1931 |
1993 | 978-3-86155-022-8 | Gerald Ramm | Woltersdorf: ein Dorf im Dritten Reich |
'' | 978-3-86155-024-2 | Gerald Ramm | Als Woltersdorf noch Hollywood war. Die Stummfilmzeit im Osten Berlins |
2000 | 978-3-86155-027-3 | Helmut Ohl | Bürgermeister in Deutschland |
2001 | 978-3-86155-050-1 | Aleksej Suetin | Stunde der Sekundanten |
2000 | 978-3-86155-056-3 | Aleksei Suetin | Tigran Petrosjan |
1996 | 978-3-86155-069-3 | Gerald Ramm | Als Woltersdorf noch Hollywood war |
| 978-3-86155-074-7 | Meine besten Partien. 64 Siege aus 25jähriger Schachkarriere |
1996 | 978-3-86155-076-1 | Wassili Smyslow | Die Kunst des Endspiels |
1998 | 978-3-86155-077-8 | Johnson Gnanabaranam | Gefühle sind zart wie Blumen - Christliche Weisheiten aus Indien |
1997 | 978-3-86155-082-2 | Dietmar B Reimann | Bernsteinzimmer-Komplott Teil 1: Die Enttarnung eines Mythos |
2006 | 978-3-86155-083-9 | Jörg Lüderitz | Orts- und Wanderführer Woltersdorf/Schleuse |
| 978-3-86155-085-3 | Chess Roulette in Monte Carlo. 6th Amber Chess Tournament |
2011 | 978-3-86155-093-8 | Aleksei Suetin | Tuniertaktik: Vorbereitung und Verhalten bei Schachtunieren aller Kategorien |
| 978-3-86155-108-9 | Schöneiche bei Berlin. Eine Chronologie durch die Geschichte |
2004 | 978-3-86155-109-6 | Peter Bruhn | Bibliographie Bernsteinzimmer |
'' | 978-3-86155-111-9 | Dietmar B Reimann | Bernsteinzimmer-Komplott Teil 3: vom Mythos zur Geschichte |
2010 | 978-3-86155-126-3 | Franz Ehmke | Kirchen der Altmark |